Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thema des Tages
Chemnitzer Messerschleifer bangt nach Haus-Abriss um seine Existenz

Lutz Böttgers Messer- und Scheren-Geschäft war stadtbekannt - Dann musste das Haus weichen

Chemnitz. Lutz Böttger hat den Abriss des Hauses Hartmannstraße 16 noch immer nicht verwunden. "Mein Auszug stellt sich für mich fast wie ein wirtschaftlicher Totalschaden dar", sagt er bis heute. Beim Großhandel für die Fleischerei und Gastronomie Fleigeno an der Planitzwiese 25 hat der 55-Jährige nach längerer Suche ein neues Domizil für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
5 min.
CDU-Landesgruppenchef Körber zur Causa Brosius-Gersdorf: „Haben der Polarisierung und Politisierung Tür und Tor geöffnet“
Carsten Körber, Chef der sächsischen CDU-Landesgruppe im Bundestag, spricht Wahl von drei neuen Richtern für Karlsruhe von einem „ziemlichen Showdown“. Der Druck gegen die von der SPD nominierte Juristin Brosius-Gersdorf war in der CDU zu groß geworden.
Der Zwickauer Abgeordnete Carsten Körber fordert, bei der Verfassungsrichterwahl zum alten System zurückzukehren. In der Union sind die Vorbehalte gegen die Juristin Brosius-Gersdorf groß. In Sachsen wählte die CDU sie an den Landesverfassungsgerichtshof.
Tobias Wolf
17.07.2025
4 min.
Viel Kritik an von der Leyens' Vorschlag für Billionen-Etat
Nach dem Willen der Kommission zufolge soll der Etat für die Jahre 2028 bis 2034 rund 2 Billionen Euro umfassen.
Zwei Billionen Euro soll der neue langfristige EU-Etat nach Kommissionswillen umfassen. Das Geld soll von den Staaten kommen - und über neue Abgaben wie für große Firmen. Aus Deutschland kommt Kritik.
19.07.2010
3 min.
Neue Hoffnung für Denkmalhaus
Abriss des Hauses Hartmannstraße
Landesbehörde vereinbart Gesprächstermin - 50 Abrissgegner protestieren am Abend
Michael Brandenburg und Swen Uhlig
17.09.2010
5 min.
"Man hat uns regelrecht absaufen lassen"
Chemnitz. Unmittelbar am Zusammenfluss von Würschnitz und Zwönitz, auf der Harthauer Seite der Schulstraßen-Brücke, steht das über 100 Jahre alte Haus von Monika Schmidt. Einen Meter hoch hat im Erdgeschoss am 7. August das Wasser gestanden. Schäden von mehr als 30.000 Euro sind entstanden. Das Haus gehört seit Generationen der Familie. "Es hat uns schwerer getroffen als 2002, zum Glück bekommen wir erneut den Großteil von der Versicherung ersetzt", sagt Monika Schmidts Ehemann Gunter. Bis Weihnachten, so hoffen beide, wollen sie mit Putz abhacken, Trockenlegung und Renovierung in ihrer Wohnung fertig sein.
Michael Brandenburg
17.07.2025
2 min.
Feuer zerstört Hauptbühne von Tomorrowland-Festival
Vom Gelände des Tomorrowland-Festivals steigt am Mittwoch dunkler Rauch auf: Die Größe der Rauchwolke lässt das Ausmaß des Brandes erahnen.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektromusik-Festivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt plötzlich die Hauptbühne. Die Organisatoren wollen dennoch feiern.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel