Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bernd Sperling
Bernd Sperling Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Der elfte Ortsteil der Gemeinde

Bernd Sperling lebt in "Sperlingshausen" zwischen Conradsdorf und Tuttendorf

Halsbrücke. Mit reichlich 40 Quadratkilometern Fläche gehört Halsbrücke zu den größeren Gemeinden in Mittelsachsen. Die zehn Ortsteile Conradsdorf, Erlicht, Falkenberg, Haida, Halsbrücke, Hetzdorf, Krummenhennersdorf, Niederschöna, Oberschaar und Tuttendorf gehören seit der Gebietsreform vor drei Jahren dazu und haben dem Ort ein neues,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.02.2025
5 min.
Nach 34 Jahren verlässt Bürgermeister Andreas Beger das Rathaus von Halsbrücke: „Ich gehe mit einem guten Gefühl“
Seine Tage im Rathaus von Halsbrücke sind gezählt: Am Freitag hat Andreas Beger seinen letzten Arbeitstag als Bürgermeister. „Ich gehe mit einem guten Gefühl“, sagt der 66-Jährige nach 34 Jahren im öffentlichen Dienst.
Der 66-Jährige hat seit 2012 die Geschicke der Gemeinde Halsbrücke geleitet. Krankheitsbedingt muss er jetzt kürzertreten. Wie fällt seine Bilanz aus und welche Aufgaben übergibt er seinem Nachfolger?
Steffen Jankowski
25.01.2025
1 min.
Tuttendorf: Hecke gerät in Brand
In Tuttendorf musste am Samstagnachmittag ein Heckenbrand gelöscht werden.
Die Freiwilligen Feuerwehren Conradsdorf/Falkenberg/Tuttendorf und Halsbrücke wurden zur Freiberger Straße gerufen.
Marcel Schlenkrich
19:20 Uhr
4 min.
Kevin Kühnert: Er wollte sich nicht „die Fresse polieren“ lassen
Kevin Kühnert spricht erstmals konkreter über seine Rückzugsgründe.
Der einstige SPD-Generalsekretär war schon in jungen Jahren ein Politpopstar. Sein plötzlicher Rücktritt im vergangenen Jahr hat viele überrascht und bewegt. Jetzt spricht er erstmals konkreter über die Gründe.
Tobias Peter
19:15 Uhr
3 min.
Bürgerprotest in Chemnitz: Stadtverwaltung ruft Polizei zu Hilfe
Am Technischen Rathaus protestierten am Donnerstag knapp zwei Dutzend Menschen gegen den Abzug städtischer Mitarbeiter aus dem Umweltzentrum. Als sie sich wegen Regens im Eingangsbereich unterstellten, ließ die Stadtverwaltung Polizei anrücken.
Während im Technischen Rathaus über Einsparungen beim Umweltzentrum beraten wird, demonstrieren vor dem Gebäude Mitglieder von Initiativen und Umweltgruppen. Sie fürchten erhebliche Konsequenzen für Einrichtung.
Michael Müller
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel