Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Mit einem Programm der Kühnhaider Kinder und Jugendlichen wurde die sanierte Turnhalle des Ortes am Samstag offiziell wieder in Besitz genommen. Kinderwelt und Feuerwehr boten den rund 150 großen und kleinen Besuchern anschließend Gelegenheit zu Spiel und Spaß. </p>

Mit einem Programm der Kühnhaider Kinder und Jugendlichen wurde die sanierte Turnhalle des Ortes am Samstag offiziell wieder in Besitz genommen. Kinderwelt und Feuerwehr boten den rund 150 großen und kleinen Besuchern anschließend Gelegenheit zu Spiel und Spaß.

Bild: msz/Jan Görner
Marienberg
"Eine Investition in die Zukunft"

Nach Kühnhaider Grundschule nun auch sanierte Turnhalle Schülern und Sportverein offiziell übergeben

Kühnhaide. Der Schulstandort Kühnhaide ist komplett auf Vordermann gebracht worden. Nach der Einweihung der für 1,65 Millionen Euro umfassend sanierten Grundschule "Am Schwarzwasser" im September vergangenen Jahres ist am Samstag nun auch die rekonstruierte Turnhalle ihren Nutzern offiziell übergeben worden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
2 min.
Großstadt-Mieten steigen trotz Preisbremse deutlich
Besonders in Berlin sind die im Internet angebotenen Mieten in die Höhe geschossen. (Illustration)
Was bringt die Mietpreisbremse? Einer Auswertung des Bauministeriums zufolge schossen die Großstadt-Mieten trotzdem in die Höhe. Die Linke fordert die Bundesregierung zum Handeln auf.
19.09.2023
4 min.
Langenleuba-Oberhain braucht ein neues Gerätehaus: Dieser skurrile Grund steckt dahinter
Das Feuerwehrgerätehaus in Langenleuba-Oberhain gehört nicht zum Eigentum der Stadt Penig, außerdem ist es zu klein für ein neues Einsatzfahrzeug. Daher plant die Stadt den Bau eines neues Domizils.
Zwei miteinander verknüpfte Vorhaben will Penig gleichzeitig stemmen: den Bau eines Gerätehauses in Langenleuba-Oberhain und die Sanierung der Turnhalle. Profitieren werden Feuerwehr und Sportler.
Julia Tonne
12.08.2024
6 min.
Warum ein Dorf im Erzgebirge zeigt, worauf es stolz ist
Gunter Eilenberger, Wolfgang Richter, Rainer Lemke, Volkmar Lasch und Joachim Schwind  (v. l.) hinter Boje und U-Boot, Requisiten der Männerkulturgruppe. Abtauchen muss Beutha als Dorf keineswegs, das wurde bei einer dreistündigen Rundreise mit einer Jury beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ deutlich.
Drei Stunden tourte die Jury von „Unser Dorf hat Zukunft“ durch Beutha und Raum. Dabei sah sie einiges, das sich so manches andere Erzgebirgsdorf auch wünschen würde. Warum es beim Wettbewerb nicht unbedingt aufs Preisgeld ankommt.
Michael Urbach
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
18.06.2025
2 min.
Nächster BVB-Gegner startet mit Sieg in Club-WM
BVB-Gegner Mamelodi Sundowns holte zum Start ein 1:0 gegen Ulsan HD.
Nach dem 0:0 des BVB gegen Fluminense starten auch die weiteren Teams in Gruppe F in die Club-WM. Dabei holt der kommende Dortmund-Gegner einen Sieg mit Verspätung.
Mehr Artikel