Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Die Sanierung der Steinsee-Deponie in Johanngeorgenstadt nähert sich dem Ende. Derzeit verlegen Bauarbeiter der Firma Hagn-im Bild Kay Renner-noch Kunststoffrohre. Damit wird das Deponiegas aufgefangen und sternförmig verteilt, bis es aus sogenannten Rigolen gefahrlos austreten kann. </p>

Die Sanierung der Steinsee-Deponie in Johanngeorgenstadt nähert sich dem Ende. Derzeit verlegen Bauarbeiter der Firma Hagn-im Bild Kay Renner-noch Kunststoffrohre. Damit wird das Deponiegas aufgefangen und sternförmig verteilt, bis es aus sogenannten Rigolen gefahrlos austreten kann.

Bild: Lars Rosenkranz
Schwarzenberg

Ende in Sicht bei Deponie-Sanierung

ZAS-Abteilungsleiter: Objekt Steinsee wird am 12. Juni übergeben

Johanngeorgenstadt. Die Verwahrung der sechs Hektar großen Steinsee-Deponie bei Johanngeorgenstadt geht dem Ende entgegen. Laut Joachim Bernhardt, Bereichsleiter Planung und Invest beim Zweckverband Abfallwirtschaft Südwestsachsen (ZAS), soll das sechs Millionen Euro teure Projekt am 12. Juni abgeschlossen und baulich abgenommen werden. "Obwohl...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.06.2024
10 min.
Wahlen im Erzgebirge: AfD dominiert Europawahl – bei den Stadt- und Gemeinderäten sieht es anders aus
Christian Uhlig (l.) von der Stadtverwaltung und das Team vom Wahllokal in der Annaberger Stadtbibliothek haben mit der Stimmauszählung begonnen.
Die Auszählung der Kommunalwahl im Erzgebirgskreis wird sich noch eine Weile hinziehen. Eine halbe Stunde vor Mitternacht gibt es erst in 26 von 58 Gemeinden ein Ergebnis.
unseren Redakteuren
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
12:00 Uhr
4 min.
„Wie drei Monate Winter- und Herbstferien“: Neue Rutschen sorgen für Andrang in Freizeitbad im Erzgebirge
Seit der Eröffnung neuer Rutschen im Oktober kamen deutlich mehr Gäste ins Freizeitbad Greifensteine bei Geyer. Auch ein neues Außenbecken gibt es dort.
Seit der Einweihung neuer Attraktionen ist die Anzahl der Gäste im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer deutlich gestiegen. Einiges kommt im Sommer noch hinzu. In einem Punkt wurde nachgebessert.
Annett Honscha
22.08.2024
5 min.
Vom Feuerwehr-Jubiläum bis zum „Harzerfest“: Das ist am Wochenende im Raum Aue und Schwarzenberg los
Die Ursprung Buam aus dem Zillertal sind beim „Harzerfest“ in Waschleithe dabei.
Ob Kirmes in Breitenbrunn oder Höhenrettung vom Auersbergturm: Am Wochenende sind zahlreiche Veranstaltungen in der Region Aue und Schwarzenberg angekündigt. Die „Freie Presse“ gibt mehrere Tipps.
unseren Redakteuren
09:00 Uhr
1 min.
Bei Messerangriff im Erzgebirge zwei Personen verletzt
In der Nacht von Samstag zu Sonntag eskalierte ein Streit unter mehreren Männern in der Bahnhofstraße in Aue. Ein Messer war dabei im Spiel, es gab Verletzte.
In Aues Innenstadt ist es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein Messer war dabei im Spiel.
Heike Mann
09:02 Uhr
2 min.
Carey Mulligan: "Singen ist herrlich"
Carey Mulligan spielt in ihrem neuen Film eine Sängerin.
In der Komödie "The Ballad of Wallis Island" spielt Carey Mulligan eine Indie-Folk-Sängerin. Im wahren Leben überlässt sie das Singen ihrem Mann – und bekommt regelmäßig Privatkonzerte.
Mehr Artikel