Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ulrike Seidel ist geschäftsführende Gesellschafterin von Bretschneider Verpackungen in Eibenstock. Am Dienstag stellte sie in der Unternehmerrunde ihre Idee von den Pappplakaten vor. Sie werden je nach Größe für 1.50 Euro beziehungsweise 4.50 Euro zum Kauf angeboten. Die Losungen dafür können die Käufer selbst bestimmen. Foto: Ronny Küttner
Ulrike Seidel ist geschäftsführende Gesellschafterin von Bretschneider Verpackungen in Eibenstock. Am Dienstag stellte sie in der Unternehmerrunde ihre Idee von den Pappplakaten vor. Sie werden je nach Größe für 1.50 Euro beziehungsweise 4.50 Euro zum Kauf angeboten. Die Losungen dafür können die Käufer selbst bestimmen. Foto: Ronny Küttner Bild: RONNY KUETTNER/photoron
Annaberg
Aktion im Erzgebirge geht weiter: Aus "Berggeschrey" soll stiller Protest werden

Bei der ersten Kundgebung vor vier Monaten waren die Blicke auf Annaberg gerichtet. Die Sorgen und Probleme sind geblieben, deshalb wollen die Initiatoren weitermachen.

Ein Zeichen gegen Kriege auf der Welt. Das sollen die Erzgebirger am Mittwoch in Annaberg-Buchholz setzen - und zwar mit einem stillen Protest. So lautet die Intension der von Unternehmern aus dem Erzgebirgskreis angekündigten Protestkundgebung. Dahinter stehen die Initiatoren des "Berggeschreys - Mit Herz und Verstand für unser Heimatland", die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
07:45 Uhr
5 min.
Norris-Sieg beim Crash-Festival zum Formel-1-Auftakt
McLaren ist erstmal das Maß der Dinge.
Was für ein Start ins neue Formel-1-Jahr: Die Fans bekommen in Melbourne alles geboten. Am Ende kann der Vize-Weltmeister jubeln.
Jens Marx und Martin Moravec, dpa
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
06:58 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 16.03.2025
Noch während ein Eisberg im Lake Michigan treibt, geht Rusty Malkemes schon kiteboarden
28.02.2025
2 min.
Erzgebirge: Arbeitslosenquote stabil trotz leichtem Anstieg
Die Arbeitslosenquote im Amtsbezirk Annaberg-Buchholz ist stabil trotz einem leichtem Anstieg.
Zschopau weist nach wie vor die geringste Quote im Amtsbezirk Annaberg-Buchholz aus. Darauf folgen Stollberg, Marienberg, Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg.
Babette Zaumseil
05.02.2025
4 min.
Oberbürgermeister verhindert Wahldebatte der „Freien Presse“ in Annaberg – Neuer Veranstaltungsort im Erzgebirge steht fest
Oberbürgermeister Rolf Schmidt (FWG Wir für unsere Stadt/Liste Sport) will den Saal im Erzhammer nicht mehr für die Wahldebatte der „Freien Presse“ zur Verfügung stellen.
Die geplante Wahldebatte der „Freien Presse“ kann nicht wie vorgesehen in Annaberg stattfinden. Oberbürgermeister Rolf Schmidt ließ einen Vertrag für die Veranstaltung im Erzhammer überraschend kündigen. Jetzt wird die Debatte nach Marienberg verlegt. Was ist passiert?
Jürgen Freitag, Patrick Herrl
Mehr Artikel