Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Spurensuche auf moderne Art: Jonny (links) und Joel Walther aus Sehmatal haben sich zwei Jahre mit der Geschichte der jüdischen Gemeinde in Annaberger beschäftigt. Entstanden ist ein neuer Stadtführer.
Spurensuche auf moderne Art: Jonny (links) und Joel Walther aus Sehmatal haben sich zwei Jahre mit der Geschichte der jüdischen Gemeinde in Annaberger beschäftigt. Entstanden ist ein neuer Stadtführer. Bild: Ronny Küttner
Annaberg

Annaberg-Buchholz bekommt ein Videospiel als modernen Stadführer

Geschichte kann spannend sein. Umso mehr, wenn sie sich vor der Haustür abspielt. Diese Erfahrung haben jetzt zwei Sehmataler gemacht. Und daraus ein Videospiel entwickelt.

Jonny und Joel sind Zwillinge und kommen aus dem Sehmatal. Jonny absolviert ein Berufsvorbereitungsjahr im Institut für Ausbildung Jugendlicher in Annaberg-Buchholz, Joel lernt im Förderzentrum "Johann Heinrich Pestalozzi" in Marienberg. Beide haben mit Nathalie Senf von der Alten Brauerei in den zurückliegenden zwei Jahren einen modernen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
06.11.2024
1 min.
Erzgebirge: Stadtführung gibt Einblicke in jüdische Geschichte und historische Lebensorte
Tickets für die Stadtführung „Jüdisches Leben in Annaberg und Buchholz“ gibt es in der Tourist-Information.
Die Führung zeigt Orte in der historischen Innenstadt Annabergs, die im direkten Bezug zum Glauben, Leben und Wirken der jüdischen Mitbürger stehen.
Holk Dohle
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
14:41 Uhr
2 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Kooperation für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
14:39 Uhr
2 min.
Lebenslange Garantien: Was sie im Insolvenzfall noch taugen
Ui, schöne Dinge mit lebenslanger Garantie? Kann man das wörtlich nehmen?
Wem lebenslange Garantie beim Kauf eines Produkts versprochen wird, der kann sich eigentlich in Sicherheit wähnen - oder etwa nicht? Wie lange man sich auf solche Versprechen verlassen kann.
06.01.2025
4 min.
Nach spektakulärem Einsatz in Annaberg-Buchholz: Chemnitzerin trifft ihre Lebensretterin
Strahlen bei ihrem Wiedersehen um die Wette: Türmerin Marit Melzer (links) und Karin Rietschel aus Chemnitz. Die Annabergerin hat ihr im Sommer des zu Ende gegangenen Jahres das Leben gerettet.
Karin Rietschel aus Chemnitz wollte im Sommer auf den Turm der Sankt-Annen-Kirche steigen. Doch mittendrin streikt ihr Herz. Es beginnen bange Minuten und eine Rettungsaktion, die für Aufsehen sorgt.
Antje Flath
Mehr Artikel