Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zur Ausstattung des schuleigenen Pflegekabinettes gehört unter anderem ein Pflegebett - inklusive Belegung: Thanh Long, Dinh Hai Yen und Pham Le Cam (von links) beim Puls messen.
Zur Ausstattung des schuleigenen Pflegekabinettes gehört unter anderem ein Pflegebett - inklusive Belegung: Thanh Long, Dinh Hai Yen und Pham Le Cam (von links) beim Puls messen. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Annaberger Pflegeschule startet mit neuer Ausbildung neu durch

Das Gesetz zur Reform der Pflegeberufe hat vor drei Jahren Altenpflege- und Krankenpflegegesetz abgelöst. Ziel war, die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu modernisieren, attraktiver zu machen und Berufe in der Pflege insgesamt aufzuwerten. Doch geht der Plan auf?

Thanh Long ist 19 Jahre, Dinh Hau Yen 20 Jahre, Pham Le Cam 22 Jahre, Thi Nhu Thanh 20 Jahre und Duc Duy 21 Jahre. Sie kommen aus Vietnam beziehungsweise China und sind fünf der gegenwärtig zehn Schülerinnen und Schüler, die in der neuen Pflegeschule in Annaberg-Buchholz den Beruf der Pflegefachfrau beziehungsweise des Pflegefachmannes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.04.2025
3 min.
Ausbildung im Erzgebirge: Warum Kunden auf Handwerker bald noch länger warten müssen
Paul Weisbrich (l.) hat im vorigen Jahr seine Ausbildung zum Textillaboranten bei Norafin in Mildenau begonnen. Er wird unter anderem von Ausbilder Axel Vater betreut.
Der Mangel an Arbeits- und Fachkräften in der Region spitzt sich zu. Allein bei der hiesigen Handwerkskammer sind aktuell 548 Ausbildungsplätze unbesetzt. Bei der Agentur für Arbeit sind es noch mehr.
Antje Flath
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
15.04.2025
4 min.
Ausbildung im Erzgebirge: Textilhersteller setzt auf Simsons für seine Azubis
Raphael Gehrke (l.) aus Arnsfeld lernt bei Norafin Maschinen- und Anlagenführer. Hier prüft er mit Geschäftsführer André Lang den Polyester-Stoff.
65 junge Erzgebirger hat das Team von Norafin in Mildenau in knapp 30 Jahren ausgebildet. Ein Engagement, für das es jetzt eine Auszeichnung gab. Doch was macht die Ausbildung dort besonders?
Antje Flath
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
13:22 Uhr
4 min.
Palästinenser: Israel greift Menge bei Gaza-Hilfszentrum an
Nach palästinensischen Angaben sollen in der Nähe eines Verteilzentrums für humanitäre Hilfe wieder Menschen getötet worden sein. (Archivbild)
In der Nähe einer Verteilstelle für Hilfsgüter soll Israels Armee erneut Menschen, die auf Lebensmittel warteten, angegriffen haben. Immer wieder gibt es Berichte über Tote nahe den Hilfszentren.
13:16 Uhr
5 min.
Russischer Angriff auf Kiew tötet mindestens 14 Menschen
In Kiew wurden mindestens 14 Menschen durch den russischen Angriff getötet.
Die Ukraine braucht dringend internationale Hilfe. Doch ein wichtiges Treffen von Präsident Selenskyj mit Donald Trump kommt nicht zustande. Russland schießt auf die ukrainische Hauptstadt.
Friedemann Kohler und Antonia Hofmann, dpa
Mehr Artikel