Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg
Annaberger Weihnachtsmarkt: Wichtelreitschule nur noch Deko?

Die Striegel hängen griffbereit, nur in der Raufe fehlt noch das Heu. Weihnachten 2022 hatte sich der kleine Reiterhof vom Annaberger Weihnachtsmarkt verabschiedet. Nun ist er wieder da. Aber wieso?

Das Getrappel und die lustig klingelnden Glöckchen werden in diesem Jahr fehlen. Vor allem den Kindern. Herr Sonntag, Tanja, Dany und Siggi gehörten lange Zeit zum Annaberger Weihnachtsmarkt. Doch im vergangenen Jahr verabschiedete sich Marielle Füssel mit den Ponys ihrer kleinen Reitschule – einen Tag vor Weihnachten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:41 Uhr
2 min.
FC Erzgebirge Aue: Kann die U19 der Veilchen ihren zweiten Sieg feiern?
Der erste Sieg in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga wurde bei den U19-Veilchen ausgiebig gefeiert.
Das Heimspiel gegen den Tabellendritten aus Jena diesen Sonnabend wird kein Zuckerschlecken. Doch die Gastgeber vom FCE haben ein Ziel: Sie wollen raus aus dem Tabellenkeller.
Anna Neef
19.03.2025
3 min.
Frohnauer Hammer: Zukunft beliebter Lokalität im Erzgebirge nach wie vor nicht geklärt
Die alte Heizungsanlage in der Gaststätte ist Geschichte. Das Lokal erhält eine neue.
In der Gaststätte Frohnauer Hammer sind derzeit Handwerker Stammgäste. Das Lokal ist seit Jahresbeginn geschlossen. Über die Zukunft wird hinter verschlossenen Türen verhandelt. Findet sich ein Pächter?
Antje Flath
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
14:38 Uhr
4 min.
Sauf-Theater für alle? Ostdeutsche Frauen gehen am Staatsschauspiel mit einer Bestseller-Adaption in die Offensive!
Christine Hoppe, Anna-Katharina Muck, Fanny Staffa und Cindy Weinhold in „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.
Der Gesprächsstoff „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ kommt am Staatsschauspiel Dresden zur vollen Geltung
Tobias Prüwer
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
29.01.2025
2 min.
Fakenews im Erzgebirge: Stadt Annaberg wehrt sich gegen Gerüchte
Der Frohnauer Hammer gehört zu den Bestandteilen des Unesco-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.
Das Technische Museum Frohnauer Hammer sei geschlossen. Eine Falschmeldung, betont die Stadt Annaberg-Buchholz. Warum die Gerüchteküche brodelt.
Patrick Herrl
Mehr Artikel