Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit ihren Maschinen ist die Cunersdorfer Firma Hegenbarth überall im Erzgebirge im Einsatz – hier nahe der B 283 im Forstbezirk Eibenstock. Nun wurde ein Harvester des Unternehmens offenbar in Brand gesteckt.
Mit ihren Maschinen ist die Cunersdorfer Firma Hegenbarth überall im Erzgebirge im Einsatz – hier nahe der B 283 im Forstbezirk Eibenstock. Nun wurde ein Harvester des Unternehmens offenbar in Brand gesteckt. Bild: Wolfgang Schmidt/Archiv
Annaberg
Brandanschlag im Wald: Vandalen zünden im Erzgebirge Holzerntemaschine an

An dem in einem Waldgebiet in der Nähe der Preßnitz abgestellten Harvester ist offenbar Feuer gelegt worden. Wohl nur durch Glück wurde die Maschine nicht komplett zerstört.

Mit einer neuen Dimension des Vandalismus sind Firmenchef Christian Hegenbarth und die Mitarbeiter seines Forstdienstleistungsunternehmens jetzt konfrontiert worden. Eine Holzerntemaschine der Firma aus dem Annaberg-Buchholzer Ortsteil Cunersdorf ist in der Nähe der Jöhstädter Ortsteile Schmalzgrube und Grumbach offenbar Ziel eines...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
3 min.
China hebt Sanktionen gegen deutschen Grünen-Politiker auf
Weil er nicht mehr im Europaparlament sitzt, profitierte der Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer zunächst nicht von einem Deal des Parlaments. Jetzt wurde nachverhandelt. (Archivbild)
Als einflussreicher Kritiker von Chinas Staatsführung stand der deutsche Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer jahrelang auf einer Sanktionsliste. Jetzt wird die EU über neue Entwicklungen informiert.
Ansgar Haase, dpa
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
06.06.2024
5 min.
Vandalismus: Hat das Erzgebirge ein Problem?
Immer mehr Graffitis in unterschiedlichen Größen verschandeln das Stadtgebiet von Annaberg-Buchholz. Ein Brennpunkte ist der Alte Friedhof.
Die Verantwortlichen in den Rathäusern sind besorgt und viele Bürger verärgert. Ein besonders drastischer Fall macht in Ehrenfriedersdorf noch immer fassungslos.
Antje Flath
16.07.2025
4 min.
Brosius-Gersdorf hält trotz Kritik an Kandidatur fest
Brosius-Gersdorf äußert sich ausführlich bei Markus Lanz.
Wie geht es weiter nach der geplatzten Richterwahl? SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf erklärt ihre Haltung, berichtet von Drohungen - und kündigt eine potenziell brisante Stellungnahme an.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
12.03.2024
3 min.
Vandalen auf Sportplatz im Erzgebirge: Waren es Dynamo-Fans?
Mit diesem aufwendigen Graffito bekennen sich die Grumbacher zu den Veilchen aus Aue. Es wurde derart beschmiert, dass es wohl nicht zu retten ist.
Das Gelände der SV Rot-Weiß Grumbach liegt idyllisch am Waldrand. Als Mitglieder zu einem Arbeitseinsatz kamen, trauten sie ihren Augen nicht. Der Verein reagierte mit einem Ultimatum.
Kjell Riedel
Mehr Artikel