Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Regisseur Götz Filenius probt mit den Kindern das Aufstellen der Krippenfiguren für die Christvesper am Heiligabend.
Regisseur Götz Filenius probt mit den Kindern das Aufstellen der Krippenfiguren für die Christvesper am Heiligabend. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Christvesper der ARD kommt Heiligabend live aus der St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz

Die diesjährige Evangelische Christvesper in der ARD wird am Heiligabend live aus der Sankt Annenkirche in Annaberg-Buchholz übertragen. Dafür wird seit knapp einer Woche intensiv in der spätgotischen Hallenkirche geprobt. Im Mittelpunkt des Fernsehgottesdienstes wird eine ungewöhnliche und vielfach fast vergessene Figur erzgebirgischer Schnitzkunst stehen.

Betriebsamkeit herrscht in der Sankt Annenkirche in Annaberg-Buchholz in der Advents- und Weihnachtszeit immer. Auch wenn Corona die Möglichkeiten dazu erneut stark einschränkt. In dieser Woche herrscht dennoch besonders geschäftiges Treiben in einer der größten spätgotischen Hallenkirchen in Sachsen: Die Live-Übertragung der diesjährigen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.12.2024
4 min.
Kunst im Erzgebirge: Warum eine Tür in der Sankt Annenkirche immer noch Rätsel aufgibt
Benno Tietz ist vermutlich der erste Katholik, der in der fast 500-jährigen Geschichte der Sankt Annenkirche in Diensten des evangelischen Pfarramtes steht. Als neuer Chef des Führungsteams kennt er auch die „Schöne Tür“.
Sie war 1512 für das Franziskanerkloster in Annaberg geschaffen worden: die „Schöne Tür“. Heute ziert sie die große Hallenkirche. Eine Frage aber konnte noch nicht abschließend geklärt werden.
Antje Flath
25.03.2025
3 min.
Im Jubiläumsjahr: Treppenaufgang vor Annaberger St. Annenkirche wird erneuert
2025 wird an die Fertigstellung der Annaberger St. Annenkirche vor 500 Jahren erinnert.
Im Frühjahr sollen Bauarbeiten vor der Annaberger St. Annenkirche beginnen. Das Gotteshaus wurde vor 500 Jahren fertiggestellt. Anlass für viele Veranstaltungen.
Annett Honscha
14:48 Uhr
2 min.
Rekordtransfer bei Frauen: Arsenal holt Olivia Smith
Die teuerste Fußballerin der Welt: Kanada-Stürmerin Olivia Smith.
Im Frauenfußball schießen die Ablösesummen nach oben: Die Kanadierin Olivia Smith soll über eine Million Pfund kosten. Für DFB-Stürmerin Giovanna Hoffmann ist etwas anderes wichtiger.
14:43 Uhr
1 min.
Polizeikontrolle im Erzgebirge bringt einiges ans Licht
Der Drogenvortest bei einem 47-Jährigen verlief positiv.
Ein 47-Jähriger ist mit seinem Auto ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Ein Drogenvortest verläuft zudem positiv.
Babette Zaumseil
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
Mehr Artikel