Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ins Elterleiner Rathaus könnte im Sommer ein neuer Chef oder eine neue Chefin einziehen. Foto: Ronny Küttner
Ins Elterleiner Rathaus könnte im Sommer ein neuer Chef oder eine neue Chefin einziehen. Foto: Ronny Küttner Bild: Ronny Küttner/photoron
Annaberg
Elterleiner will zur Bürgermeisterwahl antreten

Im Sommer wird in Elterlein das Stadtoberhaupt gewählt. Der erste Interessent auf den Posten muss zuvor eine Hürde nehmen.

Der Erste hat seinen Hut für die Bürgermeisterwahl am 11. Juni in Elterlein in den Ring geworfen: Hans-Jürgen Wolf. "Nach reiflicher Überlegung", sagte der 63-Jährige der "Freien Presse" und fügte an: "Ich habe sehr viel vom Ort erhalten und möchte etwas davon als ehrenamtlicher Bürgermeister zurückgeben."
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:08 Uhr
1 min.
Mann vor Dresdener Hauptbahnhof mit Messer verletzt
Vor dem Dresdener Hauptbahnhof kommt es zu einem Streit. (Symbolbild)
Ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert.
15.04.2025
3 min.
Radioaktives Gas: Wie eine kleine Stadt im Erzgebirge ihre Kinder schützen will
In der Grundschule und der Turnhalle (h.) in Elterlein wird etwas gegen die Radonbelastung unternommen.
Bei Messungen waren neben dem Rathaus auch die Grundschule und der Kindergarten von Elterlein mit einer sehr hohen Radonbelastung aufgefallen. Dagegen wird nun etwas unternommen.
Kjell Riedel
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
08:00 Uhr
3 min.
Ameisenhügel am Mühlteich erneut verwüstet: „Wer hat so viel Aggressionspotenzial?“
Zum dritten Mal in kurzer Zeit verwüstet: Der Ameisenhügel am Mühlteich.
Der Hügel im Hauptmannsgrüner Naherholungsgebiet wurde zuletzt zweimal plattgemacht. Offenbar von Hunden - diesmal sieht die Sache wohl anders aus.
Gerd Möckel
02.04.2025
3 min.
Hilfe für Helfer – Wie die Spendenaktion nach Brand im Erzgebirge lief
Das Wohnhaus in Elterlein einen Tag nach dem Brand.
Vor einer Woche hat ein Feuer an einem Wohnhaus in Elterlein großen Schaden angerichtet. Ein Aufruf, den Betroffenen finanziell unter die Arme zu greifen, folgte schnell.
Kjell Riedel
Mehr Artikel