Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Haben mit ihrem Anton-Günther-Liederabend viel Erfolg im Theater: Peggy Einfeldt und Richard Glöckner.
Haben mit ihrem Anton-Günther-Liederabend viel Erfolg im Theater: Peggy Einfeldt und Richard Glöckner. Bild: Dirk Rückschloss
Annaberg

Entspannung statt Etikette: Anton-Günther-Liederabend startet in neuer Atmosphäre

Der Liederabend um den erzgebirgischen Heimatsänger im Eduard-von-Winterstein-Theater ist ein Erfolgsrezept. Jetzt wird er neu aufgelegt und startet mit einer besonderen Vorstellung.

Es war ein Experiment: der Liederabend „Mei Harz braucht Lieder“ zu Anton Günther, den Tenor Richard Glöckner mit Oberspielleiterin Jasmin Sarah Zamani in der vergangenen Spielzeit im Eduard-von-Winterstein-Theater uraufgeführt hat. Eine Spurensuche anlässlich des 85. Todestages des bekannten erzgebirgischen Heimatsängers, den seine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
03.01.2025
1 min.
Erzgebirge: Liederabend auf Theaterbühne
Gestalten einen Liederabend: (v. l.) Jakob Hoffmann, Maria Rüssel, Zsófia Szabó und Richard Glöckner.
Das Eduard-von-Winterstein-Theater präsentiert am 5. Januar den Liederabend „Zugabe – O schöne Nacht“. Romantische Werke von Schubert und Brahms versprechen einen Abend voller Träume.
Holk Dohle
13:50 Uhr
2 min.
L‘Osteria startet mit großer Eröffnungsfeier Mitte Februar in Chemnitz
Die Baustelle von L'Osteria am Rosenhof ist derzeit abgesperrt.
Noch haben die Bauarbeiter das Kommando auf der Ladenfläche am Rosenhof. Schon in wenigen Tagen wird es dort Pizza und Pasta geben.
Christian Mathea
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
13.10.2024
2 min.
Dauerbrenner Anton Günther begeistert auch in der dritten Spielzeit
Zusammen mit Anton Günther als Handpuppe erzählt Richard Glöckner das Leben und Wirken von Anton Günther.
Das Stück über das Leben und mit den Liedern von Anton Günther wurde am Sonntag im Annaberger Theater zum dritten Mal wieder aufgenommen.
Robby Schubert
13:50 Uhr
5 min.
Gute Führung: Ein Täter der tödlichen Stiche von Chemnitz 2018 kommt bald auf Bewährung frei
Im weißen Jackett wurde Alaa S. von Justizbeamten am Ende seines Prozesses in den Gerichtssaal geführt. Er wurde zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt. Jetzt soll er wieder frei kommen.
Der 29-jährige Syrer Alaa S. soll bei guter Prognose nach zwei Dritteln seiner Haft vorzeitig auf freien Fuß kommen. Das entschied das Gericht zwei Tage vor Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres. Die Staatsanwältin betont, dass politische Opportunität für juristische Entscheidungen keine Rolle spielen darf.
Jens Eumann
Mehr Artikel