Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Maxi Behrendt aus Schwarzenberg (l.) und Kristine Liebscht aus Schlettau standen stellvertretend für die jungen Leute, die sich am Poetry Slam zur erstmals stattgefundenen Erzgebirgs-Buchmesse beteiligt hatten. Sie lasen Gedichte und Kurzgeschichten am Strand.
Maxi Behrendt aus Schwarzenberg (l.) und Kristine Liebscht aus Schlettau standen stellvertretend für die jungen Leute, die sich am Poetry Slam zur erstmals stattgefundenen Erzgebirgs-Buchmesse beteiligt hatten. Sie lasen Gedichte und Kurzgeschichten am Strand. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Annaberg
Erste Erzgebirgische Buchmesse in Schwarzenberg: Gut für Verlage, ernüchternd für Vorlesende

Von Freitag bis Sonntag war zur Buchmesse nach Schwarzenberg eingeladen worden. Was den Erfolg der Premiere angeht, war man geteilter Meinung. Einig ist man sich darin, dass es eine Wiederholung geben soll.

Als Stefan Tschök von seiner Lesung an den Stand seines Verlages im Tunnel in Schwarzenberg zurückkehrt, hebt er triumphierend zwei Finger in die Höhe. „Zwei Bücher verkauft“, sagt er zu Michelle Ludwig, Praktikantin vom Claus-Verlag aus Limbach-Oberfrohna. „Und sechs Zuhörer waren bei der Lesung.“ Mit solchen Zahlen scheinen die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
27.04.2023
2 min.
Kammweg-Literaturwettbewerb: Entscheidung ist gefallen
Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland gab dem Literaturwettbewerb seinen Namen.
Die Jury hat drei Hauptpreisträger unter 25 Einsendungen mit 110 Gedichten augewählt. Ein freier Autor überzeugte mit seinen Gedichten in besonderem Maße.
Jan Leißner
19.06.2023
3 min.
Messe und Lesefest Erz-Buch vom 23. bis 25. Juni: Schwarzenberg lockt Verleger, Autoren und Leser an
Die Messe Erz-Buch in Schwarzenberg hat an drei Tagen Angebote für Leser in petto. Autoren, Verlegern und Nachwuchstalenten bietet sich die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und Kooperationen auszuloten.
Über 30 Aussteller, im Rahmenprogramm 40 Lesungen für Jung und Alt – Schwarzenberg steht drei Tage lang im Zeichen von Büchern. Als Messehalle dient der ehemalige Eisenbahntunnel unter dem Schloss.
Frank Nestler
19:25 Uhr
4 min.
Fußball-Kreispokal: SG Schönfels zieht mit dem vierten Streich über Ebersbrunn ins Finale ein
Patrick Traczuk (am Ball) und die Kicker aus Ebersbrunn investierten viel in Schönfels, es blieb am Ende aber ohne Ertrag.
Fast die gesamte Spielzeit über lebte die Partie am Sonntag von der Spannung, Tore waren bis in die Schlussphase hinein Mangelware. Dann aber sollten gleich zwei Zuschauer Recht behalten.
Anika Zimny
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
19:25 Uhr
2 min.
Ein Sieg fehlt noch: Berlin gewinnt Krimi in Straubing
Die Eisbären Berlin können am Dienstag in der eigenen Arena mit einem weiteren Erfolg ins Playoff-Halbfinale einziehen.
Meister Eisbären Berlin profitiert in der Viertelfinal-Serie der Deutschen Eishockey Liga gegen Straubing einmal mehr von seiner Effektivität. Nürnberg gleicht dagegen gegen Ingolstadt aus.
Mehr Artikel