Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für Olaf Beyer geht ein Wunsch in Erfüllung: Der 49-Jährige ist Sprungrichter beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee.
Für Olaf Beyer geht ein Wunsch in Erfüllung: Der 49-Jährige ist Sprungrichter beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Annaberg

Erzgebirger bewertet Ski-Sprünge in Garmisch

Für Olaf Beyer geht ein Traum in Erfüllung: Der Johanngeorgenstädter ist beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee als Sprungrichter im Einsatz. Das waren bisher erst fünf Erzgebirger.

Entspannt Skispringen gucken und einfach nur den deutschen Adlern die Daumen drücken, das kann Olaf Beyer aus Johanngeorgenstadt schon seit ein paar Jahren nicht mehr. Läuft Skispringen, setzt der Erzgebirger sofort die Brille des Sprungrichters auf, erkennt Fehler und vergibt zumindest im Kopf seine Noten. Seit 2017 ist er...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:00 Uhr
2 min.
Streit im Erzgebirge eskaliert: Zwei Männer zücken Messer - 36-Jähriger kann Angriffe abwehren
Update
In der Nacht zum Sonntag ist ein Streit unter mehreren Männern in der Bahnhofstraße in Aue eskaliert. Ein Messer war dabei im Spiel, es gab Verletzte.
In Aues Innenstadt ist es in der Nacht zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein Messer war dabei im Spiel.
Heike Mann
25.01.2025
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
29.12.2024
4 min.
Skispringen: Erzgebirgerin Selina Freitag geht nach Riesensatz im Training mit „gutem Gefühl“ in die Two-Nights-Tour
Selina Freitag beim letzten Weltcup in Engelberg in der sogenannten Leaders Box. Die Erzgebirgerin ist von ihrem Sturz in China noch ein bisschen im Gesicht gezeichnet.
Die Vierschanzentournee heißt bei den Damen Two-Nights-Tour – aber nicht mehr lange. Drei Sächsinnen bekommen in Garmisch-Partenkirchen eine Bewährungschance in der nationalen Gruppe.
Thomas Prenzel
16:12 Uhr
1 min.
Gladbacher verpflichten Abwehrspieler Diks
Spielt bald für die Gladbacher: Kevin Diks (l) vom FC Kopenhagen.
Borussia Mönchengladbach verstärkt sich in der Abwehr. Aber nicht sofort.
16:10 Uhr
3 min.
Gewichtheben, 2. Liga: Vogtländer gewinnen nach spannendem Kampf 2:1
Paul Conrad sprang für die angeschlagene Michelle Taubert ein. Der junge Athlet steuerte 33,4 Punkte zum Mannschaftsergebnis bei.
Das Athletenteam startete mit einem 2:1-Sieg in die Rückrunde. Für einen vollen Erfolg fehlte nur noch ein Hauch.
Bernd Schmiedel
03.01.2025
6 min.
Skispringerin Selina Freitag: Duschgel statt Preisgeld - so fielen die Reaktionen nach der Kritik aus
Selina Freitag hebt ihre Hände - während der Erwärmung bei der Two-Nights-Tour in Oberstdorf.
Die Erzgebirgerin hatte sich zur (nicht vorhandenen) Siegprämie in der Qualifikation bei der sogenannten Two-Nights-Tour geäußert. Das hat ziemlich Wellen geschlagen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel