Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit einer solchen Aufenthaltsgestattung weisen sich Flüchtlinge aus, die Asyl beantragt haben.
Mit einer solchen Aufenthaltsgestattung weisen sich Flüchtlinge aus, die Asyl beantragt haben. Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Annaberg
Flüchtlinge im Erzgebirge: Landrat wirft Bundesregierung Verantwortungslosigkeit vor

Alarmstufe Rot: Noch nie hat Landrat Rico Anton so drastische Worte gewählt. Aber im Erzgebirgskreis gibt es keinen Platz mehr für ukrainische Kriegsflüchtlinge und Asylbewerber aus anderen Ländern.

„Wir saufen ab.“ Seit Anfang des Jahres spricht Landrat Rico Anton (CDU) von einer Krisensituation. Doch noch nie waren seine Worte zur Flüchtlingspolitik des Bundes so drastisch wie jetzt. Im Erzgebirgskreis gebe es keinen Platz mehr für weitere Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und auch nicht für Asylbewerber aus anderen Ländern, sagte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:15 Uhr
4 min.
Moto-GP auf dem Sachsenring: Was Besucher wissen müssen
Das Navi sollte am Moto-GP-Wochenende rund um den Sachsenring nicht die erste Wahl sein: Anfahrtswege zu Parkplätzen und Campingplätzen sind im weiten Umkreis ausgeschildert.
Am Rennwochenende auf dem Sachsenring sollten Fans bei aller Vorfreude und Euphorie auch einige Regeln unbedingt beachten. Auf eine Neuerung müssen Gäste mit Wohnanhänger und Campinganhänger achten.
Cristina Zehrfeld
07.07.2025
6 min.
Diese Straßen im Erzgebirge sind diese Woche gesperrt
Im Erzgebirge sind diese Woche wieder zahlreiche Straßen gesperrt.
Auf vielen Straßen im Erzgebirgskreis müssen Kraftfahrer in den kommenden Tagen wieder mit Behinderungen und Vollsperrungen rechnen. Wo es kein Durchkommen gibt, erklärt die „Freie Presse“.
unserer Redaktion
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
30.06.2025
7 min.
Welche Straßen im Erzgebirge diese Woche gesperrt sind
Im Erzgebirge sind wieder zahlreiche Straßen gesperrt.
Auf vielen Straßen im Erzgebirgskreis müssen Kraftfahrer in den kommenden Tagen wieder mit Behinderungen und Vollsperrungen rechnen. Wo es kein Durchkommen gibt, zeigt „Freie Presse“.
unserer Redaktion
14:16 Uhr
7 min.
Mammografie-Screening senkt Brustkrebs-Sterblichkeit
Brustkrebs stellt mit etwa 75.000 Neuerkrankungen jährlich die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland dar. (Archivbild)
Seit 20 Jahren gibt es das Mammografie-Screening für Frauen in Deutschland. Das Programm ist wirksam, wie ein Bericht zeigt. Doch es könnte weiter optimiert werden.
Annett Stein, dpa
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel