Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kalte Hände, warmes Herz.
Kalte Hände, warmes Herz. Bild: Anika Rößler
Annaberg
Fotowettbewerb: So hat der Winter die Erzgebirger inspiriert

Eine Fülle an Bildern ist zum Auftakt des Fotowettbewerbs 2023 eingegangen. Mit 159 Einreichungen gegenüber 107 im Jahr davor verzeichnete "Freie Presse" ein deutliches Plus. Das Motto "Land.Menschen.Heimat" - und vielleicht auch postpandemische Freiheit - animierten die Leserinnen und Leser zum Kreativsein. Bei fünf Bildern, so glaubt die Jury, wurden die Fotografen besonders innig von der Muse geküsst.

Kalte Hände, warmes Herz: So beschreibt Anika Rößler nicht nur ihr Foto, sondern wohl auch das Lebensgefühl vieler Erzgebirger im Winter. Das Bild entstand während eines Sonnenuntergangs im Februar in Großrückerswalde "Am Alten Gericht". "Der Wind wehte eisig und die Sonne ging rot unter. Ein Herz aus Schnee steht für meine Liebe zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.07.2023
3 min.
Fotowettbewerb: Das sind die fünf besten Bilder des Frühlings im Erzgebirge
Die besten Bilder des Frühlings sind gekürt – nun startet die Sommerrunde im Fotowettbewerb.
82 Beiträge sind für die zweite Runde des Jahres im „Freie Presse“-Fotowettbewerb eingegangen. Er steht unter dem Motto „Land.Menschen.Heimat“. Und die Teilnehmer haben das Themenspektrum voll ausgeschöpft. Das sind die fünf Favoriten. Doch was zeichnet sie aus?
Michael Urbach
14:30 Uhr
4 min.
„Wir brauchen euch“ – Hunderte Schüler protestieren in Chemnitz für Schulassistenten
Rund 200 Schüler und Lehrer versammelten sich am Montag vor dem Rathaus, um für Schulsozialarbeiter und -assistenten zu demonstrieren.
Am Pestalozzi-Förderzentrum wird jede helfende Hand benötigt. Für einen dieser Helfer war aber schon nach vier Monaten kein Geld mehr da, eine andere Helferin weiß nicht, wie es ab August weitergeht.
Benjamin Lummer
14:30 Uhr
2 min.
Badminton: SG Meerane 02 holt Podestplätze auf Landesebene
In Meerane wurden am Samstag die Badminton-Wettbewerbe im Rahmen der Zwickiade ausgetragen.
Isabelle Zimmer kam aus Dresden und Eric Edelbauer aus Markkleeberg mit Edelmetall zurück nach Westsachsen. Auch bei der Zwickiade glänzte die SG.
Walter Kapferer
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
30.12.2021
6 min.
Die schönsten Fotos vom Erzgebirge: Welches Bild ist Ihr persönlicher Favorit?
Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Mehr als 580 Fotos haben die Hobby-Fotografinnen und -fotografen für den 2021er-Wettbewerb eingesandt. Nachdem eine Jury in vier einzelnen Wertungen jeweils fünf Finalisten ausgewählt hat, gibt es nun eine Premiere: Die Leserinnen und Leser sind aufgerufen, das Siegerfoto zu bestimmen. Keine leichte Aufgabe, so finden wir jedenfalls, denn die Auswahl ist groß. Es gibt jede Menge Naturaufnahmen, verblüffende Drohnenfotos und besondere Details. Die Abstimmung läuft online auf der Homepage der "Freien Presse". Bis zum 5. Januar 2022 können Sie sich ganz in Ruhe die Aufnahmen ansehen und Ihre Stimme abgeben.
Katrin Kablau
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel