Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thomas Kirchbach, Elisa Polusik und Ronny Rother wollen sich in den kommenden Tagen Spiele der deutschen Frauen bei der WM anschauen.
Thomas Kirchbach, Elisa Polusik und Ronny Rother wollen sich in den kommenden Tagen Spiele der deutschen Frauen bei der WM anschauen. Bild: montage: Frank Helmert/Polusik/Privat/Kirchbach/Privat/FP
Annaberg
Fußball-WM: Erzgebirger trauen den deutschen Frauen mehr zu als den Männern

Die DFB-Auswahl will in Australien und Neuseeland ihren dritten Titel holen. Begeisterungsstürme löst sie deshalb in der Region trotzdem nicht aus. Doch das Augenzwinkern weicht Wertschätzung.

Frauenfußball wird längst auch im Erzgebirge erfolgreich gespielt, wie unter anderem die Fußballerinnen des ESV Thum-Herold beweisen. Sie haben die zu Ende gegangene Landesklassesaison ohne Niederlage beendet. Und die Mannschaft liegt auch in fast allen Statistiken ihrer Staffel vorn: 18 Spiele, 17 Siege, 1 Remis, 0 Niederlagen, 77:10 Tore....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
31.12.2024
7 min.
Momente für immer: Das Sportjahr im Erzgebirge in der Rückschau
Jens Herkommer aus Erla-Crandorf ist nicht nur erfolgreicher Unternehmer in der Kfz-Branche. Im Skoda 130 RS fuhr er das dritte Mal in Folge zu einem großen Sieg.
Das Sportjahr im Erzgebirge hatte 2024 eine ganze Menge zu bieten – von außergewöhnlichen Erfolgen auf internationaler Ebene bis hin zu besonderen Leistungen. „Freie Presse“ ruft auf dieser Seite einige dieser Ereignisse noch einmal in die Erinnerung zurück.
unseren Mitarbeitern
18:23 Uhr
3 min.
Großer Kampf reicht nicht: Zverev verpasst Finale in Halle
Alexander Zverev hat den Einzug ins Halle-Finale verpasst.
Drei Stunden lang gibt Alexander Zverev alles. Doch am Ende reicht es nicht für den Einzug ins Finale von Halle.
Lars Reinefeld, dpa
18:16 Uhr
3 min.
Weiterer Charterflug für Deutsche aus Israel
Am Mittwoch war der erste Sonderflug mit Deutschen aus Israel in Amman gestartet.
Das Auswärtige Amt organisiert erneut einen Sonderflug für Deutsche, die aus Israel nach Deutschland ausreisen möchten. Die Maschine hob am Nachmittag in der jordanischen Hauptstadt Amman ab.
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
19.12.2024
5 min.
Von leidenden Hunden und ausgewilderten Luchsen: Tierische Geschichten aus dem Erzgebirge
Salza ist die kleine Salzkatze, die dieses Jahr im Auer Zoo der Minis zur Welt kam.
Ein Salzkatzen-Baby mit einem schwierigen Start, ein Auswilderungsprojekt mit Rückschlägen, ein Esel als Fußballkenner und ein schlimmer Verdacht auf Tierquälerei: Vierbeiner haben auch in diesem Jahr für Schlagzeilen im Erzgebirge gesorgt.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel