Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schon vor dem offiziellen Startschuss war Tino Schubert im Einsatz, um an den ersten Figuren für den neuen Rastplatz zu arbeiten.
Schon vor dem offiziellen Startschuss war Tino Schubert im Einsatz, um an den ersten Figuren für den neuen Rastplatz zu arbeiten. Bild: Andreas Bauer
Annaberg

Holzkünstler widmen sich Gelenauer Historie

Zum siebten Mal geht am Wochenende in Gelenau das Kettensäge-Event über die Bühne. Dabei fertigen 13 Teilnehmer Figuren, die an vergangene Epochen der Gemeinde erinnern.

Als Gewinnerin der Deutschen Meisterschaft im Speedcarving hat Res Hofmann in einer Männerdomäne ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Eindrucksvoll zeigte die 40-Jährige aus der Nähe von Bamberg, dass auch Frauen mit Kettensägen bestens umgehen können. Tino Schubert gehörte bei den Titelkämpfen in Eibau zu den Geschlagenen -...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.09.2024
2 min.
Kettensäge-Künstler verleihen Gelenauer Fest besonderes Flair
Mit Christian Schmidt ist ein prominenter Vertreter aus der Elite der Kettensäge-Künstler in Gelenau dabei.
„Drei Tolle Tage“ stehen ab Freitag in Gelenau auf dem Programm. Viel dazu beitragen werden 14 Spezialisten, die mit schwerer Technik äußerst filigran umgehen können.
Andreas Bauer
09.09.2024
3 min.
Maskottchen werden in Gelenau mit der Kettensäge zum Leben erweckt
Auf einem großen Schlitten sitzt der von Tino Schubert erschaffene Greifi, der schon bald als Fotopoint am gleichnamigen Wanderweg dienen soll.
Vor großem Publikum wurde im Speedcarving um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft gekämpft. Den Großteil der Zeit widmeten die Künstler jedoch anderen Projekten.
Andreas Bauer
13.01.2025
2 min.
Laster-Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Polizei beziffert Sachschaden auf 145.000 Euro
Update
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Helfer beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden
Mercedes-Sattelzug mit tausenden Zeitschriften liegt auf der Staatsstraße. Die wichtige Verbindung bleibt mindestens bis zum Montagmittag voll gesperrt. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel
11:00 Uhr
2 min.
Erzgebirge: Kassenautomat in Parkhaus im Kurbad gesprengt - Jetzt muss per Hand kassiert werden
Mit Feuerwerk ist in Bad Schlema der Kassenautomat des Parkhauses gesprengt worden. Die Polizei ermittelt.
Auf einen fünfstelligen Betrag wird der Schaden geschätzt, der bei einer Detonation im Parkhaus im Kurzentrum von Bad Schlema entstand. Nun ist die Reparatur in die Wege geleitet.
Jürgen Freitag
12.01.2025
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
10:35 Uhr
2 min.
Dezimierte Fraureuther Handballer bekommen in Chemnitz ihre Grenzen aufgezeigt
Ohne Chance waren die Fraureuther Verbandsliga-Handballer am Samstag bei Union Chemnitz.
Mit nur zwei Auswechselspielern traten die Verbandsliga-Handballer im Auswärtsspiel an. Zwei rote Karten dünnten den Kader in der Schlussphase zusätzlich aus.
Gerd Jüngling
Mehr Artikel