Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Darauf hat Michael Meyer lange hingearbeitet. Direkt neben seiner Firma entsteht eine neue Halle, in die auch eine Kindergarage integriert werden soll.
Darauf hat Michael Meyer lange hingearbeitet. Direkt neben seiner Firma entsteht eine neue Halle, in die auch eine Kindergarage integriert werden soll. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Kfz-Werkstatt im Erzgebirge verwirklicht Millionenprojekt – inklusive Kindergarage

Michael Meyer erweitert seine Firma in Schlettau. Mit dem Neubau wird nicht nur ein Platzproblem gelöst. Zugleich realisiert er ein Herzensprojekt, von dem Kinder und Jugendliche profitieren.

Inmitten der Wirtschaftskrise wagt Michael Meyer ein Millionenprojekt. Der 45-Jährige lässt seine gleichnamige Kfz-Werkstatt in Schlettau erweitern. Direkt am Standort im Gewerbegebiet entsteht eine zusätzliche Halle. Damit wappnet der Kfz-Meister aber nicht nur sein Unternehmen für die Zukunft. Zugleich verwirklicht er ein Herzensprojekt. In...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:38 Uhr
4 min.
Sauf-Theater für alle? Ostdeutsche Frauen gehen am Staatsschauspiel mit einer Bestseller-Adaption in die Offensive!
Christine Hoppe, Anna-Katharina Muck, Fanny Staffa und Cindy Weinhold in „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“.
Der Gesprächsstoff „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ kommt am Staatsschauspiel Dresden zur vollen Geltung
Tobias Prüwer
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
14:41 Uhr
2 min.
FC Erzgebirge Aue: Kann die U19 der Veilchen ihren zweiten Sieg feiern?
Der erste Sieg in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga wurde bei den U19-Veilchen ausgiebig gefeiert.
Das Heimspiel gegen den Tabellendritten aus Jena diesen Sonnabend wird kein Zuckerschlecken. Doch die Gastgeber vom FCE haben ein Ziel: Sie wollen raus aus dem Tabellenkeller.
Anna Neef
31.01.2024
3 min.
Neues Löschfahrzeug stellt Stadt im Erzgebirge vor finanzielle Herausforderung
Das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr ist über 40 Jahre alt. Bürgermeister Conny Göckeritz und der stellvertretende Wehrleiter Christian Dietze (r.) setzen sich daher für einen Neukauf ein. Dafür ebnete der Stadtrat nun den Weg.
Das mehr als 40 Jahre alte Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Schlettau ist in die Jahre gekommen. Es wird dringend Ersatz benötigt. Der Stadtrat hat nun einen Grundsatzbeschluss gefasst.
Patrick Herrl
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
16.02.2024
4 min.
Anton Günther lässt grüßen: Wie sich ein Musiker aus dem Erzgebirge immer wieder neu erfindet
Sein verschmitztes Lächeln zeigt, er hat längst schon wieder neue Ideen: Liedermacher, Mundartsprecher und Musiker Rocco Löser aus Schlettau. Dabei bleibt er aber immer eins: echt erzgebirgisch.
Rocco Löser aus Schlettau ist ein Stehaufmännchen, wie es im Buche steht. Seine jüngste Idee: ein ganz neuer musikalischer Stil. Den gibt es jetzt auch auf CD.
Antje Flath
Mehr Artikel