Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Es gibt komplizierte Recherchetermine. Der in der Annaberger Gartenanlage gehörte nicht dazu. „Freie Presse“-Reporter Katrin Kablau und Patrick Herrl sowie Fotograf Ronny Küttner testeten die Gerichte.
Es gibt komplizierte Recherchetermine. Der in der Annaberger Gartenanlage gehörte nicht dazu. „Freie Presse“-Reporter Katrin Kablau und Patrick Herrl sowie Fotograf Ronny Küttner testeten die Gerichte. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Knödel, Gulasch, Staropramen: So schmeckt es in der neuen tschechischen Gaststätte im Erzgebirge

In einer Gartenanlage wird deftige böhmische Hausmannskost serviert. Sind die ersten Gäste zufrieden? „Freie Presse“-Reporter testeten die typischen Gerichte. Und sie notierten wichtige Verhaltensregeln.

Wie schmeckt die böhmische Küche? Diese Frage beschäftigt die Erzgebirger in dieser Woche – wie kaum eine andere. Nicht, weil sie das nicht wüssten, sondern vielmehr, weil in der Kreisstadt drei gebürtige Tschechen seit Wochenbeginn eine kleine Gaststätte in der Gartenanlage „Heimaterde 1925“ betreiben. Jeder möchte nun wissen, wie es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.02.2025
6 min.
Beliebte Gaststätten für Wanderer und Skifahrer im Erzgebirge: Sechs Tipps für eine kulinarische Pause
Anqelique Fleischer ist die Wirtin der Bergschmiede Markus Röhling in Frohnau und verwöhnt die hungrigen Wanderer gern mit ihrem „Drei-Gänge-Menü“: Bockwurst, Brötchen und Senf.
Ob deftige Suppe, frisch gebackener Kuchen oder heißer Met – im Erzgebirge gibt es viele Einkehrmöglichkeiten für Wanderer und Skifahrer. Die „Freie Presse“ zeigt, wo sich eine Pause lohnt.
unseren Redakteuren
16.03.2025
2 min.
Betrunken am Steuer: Rentnerin aus dem Erzgebirge verursacht mehr als 10.000 Euro Schaden
Ein Atemalkoholtest bei einer Polizeikontrolle: Die Beamten haben im Erzgebirge jetzt gleich mehrere betrunkene Menschen am Steuer erwischt.
Eine betagte Dame ist am Wochenende betrunken mit ihrem Auto in einen Maschendrahtzaun gerast. Für die Polizei nicht der einzige Fall von Alkohol am Steuer im Erzgebirge.
Jan Oechsner
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
07.02.2025
4 min.
Gastronomie im Erzgebirge kämpft weiter mit Turbulenzen: Nächster Pächter in Annaberg zieht die Reißleine
Linda Richter aus Chemnitz, Sarah Jahr aus Buchholz, Lenka Zelenkova aus Mildenau (von links) sind Stammgäste im Café Anna. Die drei Arbeitskolleginnen verbringen regelmäßig ihre Mittagspause in der Annaberger Gaststätte.
Dirk Schröder will spätestens im Frühjahr sein Restaurant in der historischen Altstadt abgeben. Er hofft auf einen nahtlosen Übergang. Doch geht der Plan auf?
Antje Flath
19.03.2025
1 min.
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Bei der Suche nach dem Zweijährigen kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. (Symbolfoto)
Ein kleiner Junge spielt auf dem Anwesen seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.
19.03.2025
1 min.
5 Ziele, die sich für einen Stopover lohnen
Flieger im Landeanflug: Am Zwischenziel angekommen, bietet sich vor allem an den großen Drehkreuzen der Airlines ein längerer Stop-over an - den man allerdings gut planen sollte.
Mitten rein, statt nur anbei: Die Drehkreuze von Airlines sind oft selbst reizvolle Reiseziele. Warum die Zwischenlandung dort nicht für einen City-Trip nutzen?
Mehr Artikel