Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit dem Krankenhausplan geht eine tiefgründige Veränderung auf medizinischer Ebene im Landkreis einher.
Mit dem Krankenhausplan geht eine tiefgründige Veränderung auf medizinischer Ebene im Landkreis einher. Bild: R. Küttner/Archiv
Annaberg
Krankenhausreform: Kreisräte im Erzgebirge setzen auf ihr Mitspracherecht

In einer Regionalkonferenz im Erzgebirgskreis könnte sich über die medizinische Versorgung ausgetauscht werden. Bringt dieses Forum die Region im Transformationsprozess voran?

Landrat Rico Anton (CDU) ist vom Erzgebirgskreistag beauftragt worden, beim zuständigen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) Details zur Fortschreibung des Krankenhausplanes für den Erzgebirgskreis zu erfragen. Er soll außerdem in Berlin in Erfahrung bringen, ob dazu schon eine substanzielle Diskussion in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
11.04.2025
4 min.
„Landesregierung soll aufwachen“: Kreistag im Erzgebirge schickt Hilferuf nach Dresden
Selbst wenn alle freiwilligen Leistungen gestrichen werden würden – von der Förderung des Theaters, des Sports, der Kreismusikschule bis zum Schülerverkehr –, lebt der Erzgebirgskreis trotzdem auf Pump.
Tarifsteigerungen, Sozialausgaben und selbst Pflichtausgaben muss der Erzgebirgskreis über neue Schulden finanzieren. Von 380 Millionen Euro Schulden ist mittlerweile die Rede. Der Protest aus dem Kreistag wird nun lauter.
Katrin Kablau
21.04.2025
2 min.
Selenskyj: Russland verletzt Oster-Waffenruhe fast 3.000 Mal
Selenskyj zeigt sich enttäuscht über russische Verletzungen der Oster-Waffenruhe.
Die von Moskau angeordnete Feuerpause über Ostern ist zu Ende gegangen. Der ukrainische Präsident zieht Bilanz und erhebt schwere Vorwürfe gegen Russland.
21.04.2025
3 min.
Polizei: Totes Kind "sehr wahrscheinlich" Junge aus Weilburg
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht. (Archivbild)
Wochenlang fehlte jede Spur von dem Kind, das im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
28.03.2025
4 min.
Millionenloch im Erzgebirgskreis: Warum die eingeschränkte Genehmigung des Haushalts trotzdem eine gute Nachricht sein soll
Sparen rettet den Erzgebirgskreis nicht. Es müssen dieses Jahr Reserven angefasst, aber auch Kredite aufgenommen werden.
Es geht um Millionen, die dem Erzgebirgskreis fehlen. Und das finanzielle Desaster wird noch größer. Trotzdem kann nun der Landkreis fast 30 Millionen investieren. Wie soll das möglich sein?
Katrin Kablau
Mehr Artikel