Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jede Familie erhielt einen kleinen Schwibbogen, hergestellt von einer örtlichen Firma.
Jede Familie erhielt einen kleinen Schwibbogen, hergestellt von einer örtlichen Firma. Bild: Sebastian Paul
Annaberg
Mini-Schwibbögen für die Jüngsten: Erzgebirgsstadt beschenkt Nachwuchs

Die letzte Babybegrüßung in Jöhstadt ist schon ein Weilchen her gewesen. Nun war es wieder so weit. Und in Grumbach gab es für die Familien nicht nur ein besonderes Präsent.

Babybegrüßungen sind vielerorts im Erzgebirge eine schöne Tradition geworden - so auch in Jöhstadt. 63 Familien waren kürzlich zu einem Empfang im Erbgericht Grumbach geladen, dem 30 folgten. Freilich, eine so hohe jährliche Geburtenanzahl weist die Stadt selbst mit ihren Ortsteilen Steinbach, Schmalzgrube, Oberschmiedeberg, Neugrumbach und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Bergstadt im Erzgebirge in Not: Wie es nun mit den Freibädern weitergeht
Jöhstadt muss sparen. Da stellt sich auch die Frage, was aus den beiden Freibädern wird – hier das in Schmalzgrube.
Ausgaben senken, Einnahmen steigern – auf diesem Kurs will Jöhstadt finanziell wieder in sicheres Fahrwasser gelangen. Dabei kommt alles auf den Prüfstand. Warum fürs Sparen aber zunächst auch Geld ausgegeben werden soll.
Kjell Riedel
14.06.2025
3 min.
Erheblicher Nachholbedarf beim Zivilschutz in Sachsen
Laut sächsischem Innenministerium benötigen die Bundesländer vom Bund in den kommenden zehn Jahren etwa zehn Milliarden Euro für den Zivilschutz. (Archivbild)
Keine öffentlichen Schutzräume sowie fehlende Ausstattung und Betreuungsplätze: Beim Zivil- und Katastrophenschutz fehlt es in Sachsen noch an vielen Dingen. Aber es gibt auch einen Lichtblick.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
18.03.2025
4 min.
„Dann können wir an unser Ortseingangsschild Rentnerparadies schreiben “ – In Bergstadt im Erzgebirge geht die Angst um
Bei den Kindern im Jöhstädter Ortsteil Steinbach herrscht gute Stimmung. Sie ahnen nichts von den Problemen der Kommune.
Seit bekannt ist, in welch großen Schwierigkeiten Jöhstadt steckt, machen Gerüchte die Runde. Sie schüren die Angst vor drastischen Einschnitten. Eine Kindergartenleiterin hat sich deswegen an Bürgermeister und Stadtrat gewandt.
Kjell Riedel
14.06.2025
2 min.
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Die Buntzecke lebt unter anderem auf Wiesen oder Grünstreifen (Archivbild).
Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel