Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Betty Moden“ hat Elisabeth Hilbert (rechts) ihre Modeboutique an der Buchholzer Straße vor 26 Jahren genannt. Name und Sortiment bleiben, werden von Grit Lang übernommen. Sie startet am 1. September mit dem Geschäft neu durch.
„Betty Moden“ hat Elisabeth Hilbert (rechts) ihre Modeboutique an der Buchholzer Straße vor 26 Jahren genannt. Name und Sortiment bleiben, werden von Grit Lang übernommen. Sie startet am 1. September mit dem Geschäft neu durch. Bild: Ronny Küttner
Annaberg

Modegeschäft in der Annaberger Innenstadt geschlossen

Die Buchholzer Straße ist die Einkaufsmeile in der Altstadt. Doch die Geschäftswelt dort unterliegt stetigem Wandel. Seit ein paar Tagen fehlt wieder ein langjähriger Anbieter. Ende oder Neuanfang?

Fast 26 Jahre hat Elisabeth Hilbert aus Neundorf in ihrem Modegeschäft an der Buchholzer Straße hinter dem Verkaufstresen gestanden – vorher bereits sieben Jahren in ihrem Laden an der Großen Kirchgasse. Hochwertige und individuelle Damenoberbekleidung hat sie ihr ganzes Berufsleben begleitet. Nun aber zieht sie sich in den wohlverdienten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:53 Uhr
2 min.
Zug von Chemnitz nach Leipzig bleibt am Morgen auf Strecke liegen
Im aktuellen Fall ist ein LINT-Triebwagen der MRB auf der Strecke geblieben.
Auch weitere Abfahrten betroffen. Für 9.21 Uhr ab Leipzig wird Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Christian Mathea
19.12.2024
4 min.
Kreatives Erzgebirge: Wo Persönlichkeiten einmalige Schmuckstücke finden
Das kleine Lädchen an der Großen Kirchgasse hat mit seinem Charme Petra Frank überzeugt, doch noch einmal das Experiment mit einem eigenen Geschäft zu wagen. Die Diplomdesignerin gestaltet Schmuckstücke aus Holz.
Diplomdesignerin Petra Frank hat in einem kleinen Lädchen in Annaberg-Buchholz noch einmal einen Neustart gewagt. Ein Ort für Schönheit und Begegnungen.
Antje Flath
15.01.2025
6 min.
Renovieren: Sieben Tipps für einen frischen Anstrich
Auch wenn es stressig ist - besser genügend Zeit fürs Streichen einplanen.
Streichen wie ein Profi - kein Problem. So werden Wände wieder wie neu. Wissenswertes zur Wahl der Farben, welche Rolle zu welchem Untergrund passt und wann eine Grundierung wirklich sinnvoll ist.
Hilde Kraatz, dpa
17.12.2024
3 min.
Ein Haus mit viel Geschichte im Erzgebirge: Wo einst Barbara Uthmann ein und aus gegangen ist
Katrin Geyer (links) und Heide Beer gehören zu den bekannten Gesichtern im „Freie Presse“-Shop. Der befindet sich in einem geschichtsträchtigen Haus in der Altstadt, in dem einst Barbara Uthmann mit ihrer Familie gelebt hat.
Trubel ist das Haus am Markt in Annaberg seit jeher gewohnt. Einst sorgten zwölf Kinder und 40 Enkel dafür, heute sind es Besucher der „Freien Presse“. Immer noch hat das Haus aber viel Stil.
Antje Flath
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
15.01.2025
4 min.
Wie komme ich an ein besseres Gehalt?
Ist 2025 mehr Geld für mich drin? Nachfragen lohnt sich auf jeden Fall, raten Experten.
Deutsche Unternehmen sind auf Sparkurs: Verhandeln ist für Beschäftigte in diesem Jahr schwierig wie selten. Viele aber könnten ein Gehaltsplus gut gebrauchen. Welche Strategien sich jetzt lohnen.
von Amelie Breitenhuber, dpa
Mehr Artikel