Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wie auf dem Symbolfoto lag der Fußballer aus Königswalde bereits am Boden, als ihn ein Zschopauer Gegenspieler noch gegen den Kopf trat. Inzwischen ist das Urteil gegen den Täter rechtskräftig. Er wird für lange Zeit vom Spielbetrieb ausgeschlossen.
Wie auf dem Symbolfoto lag der Fußballer aus Königswalde bereits am Boden, als ihn ein Zschopauer Gegenspieler noch gegen den Kopf trat. Inzwischen ist das Urteil gegen den Täter rechtskräftig. Er wird für lange Zeit vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Bild: Johanna Mühlbauer/adobe stock
Annaberg

Nach brutaler Attacke im Erzgebirge: Amateurfußballer erhält jahrelange Sperre

Das Urteil gegen einen Zschopauer Fußballer, der einen Gegenspieler in einer Partie verprügelt und schwer verletzt hatte, ist nun rechtskräftig. Der sächsische Verband spricht von einem beispiellosen Ausmaß der Gewalt. Doch es bleiben offene Fragen.

Dieser Fall hat für Entsetzen im Erzgebirge gesorgt. Im Kreisligaspiel zwischen Zschopau und Königswalde wurde ein Hobbyfußballer von einem Gegner krankenhausreif geschlagen. "Freie Presse" berichtete über den Vorfall, der sich bereits im Oktober zugetragen hatte. Inzwischen ist das erste Urteil gegen den Täter rechtskräftig. Doch für den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.11.2023
3 min.
Nach brutaler Attacke am Annaberger Busbahnhof: Jetzt spricht die Mutter des Opfers
Der Busbahnhof in Annaberg-Buchholz mit angrenzendem Stadtpark gilt schon länger als gefährliches Pflaster. Die Prügelvideos sorgten über die Kreisstadt hinaus für viel Wirbel.
Seit dem Angriff auf den 18-Jährigen lebe die Familie in Angst, sagt die Mutter. Dabei sei ihr Sohn nicht das erste Opfer von Gewalt am Busbahnhof in Annaberg. Was die Erzgebirgerin besonders empört.
Patrick Herrl
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
22.01.2025
3 min.
13,3 Milliarden Euro: Rüstungsexporte steigen auf Rekordwert
Die deutschen Rüstungsexporte haben einen Rekordwert erreicht. (Archivbild)
Die Regierung von Kanzler Scholz hatte sich ursprünglich vorgenommen, Rüstungsexporte mit einem Kontrollgesetz einzudämmen. Dann kam die russische Invasion in der Ukraine.
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
22.01.2025
2 min.
Tah nach Niederlage im Hexenkessel: "Nicht erwachsen genug"
Madrids Siegtor durch Alvarez.
Sie wussten, was passieren kann und waren am Ende doch nicht gewappnet. Nach dem guten Start zeigen die Leverkusener bei Atlético Madrid Nerven.
13.03.2024
4 min.
Tödlicher Unfall nach Verfolgungsjagd im Erzgebirge: Warum jetzt das Urteil des Amtsgerichtes wieder gilt
Vor dem Landgericht Chemnitz ist am Mittwochvormittag erneut das Drama von Tannenberg verhandelt wordenGrund für die erneute Verhandlung: Das Oberlandesgericht Dresden hat das im Sommer 2023 gefällte Urteil wegen fahrlässiger Tötung aufgehoben.. Ein 21-Jähriger muss sich wegen fahrlässiger Tötung verantworten. Auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle hatte er innerorts bei Tempo 120 die Kontrolle über sein Auto verloren. Der Pkw prallte gegen einen Baum.
Unter Drogen und Alkohol verliert ein 19-Jähriger bei der Flucht vor der Polizei die Kontrolle über sein Auto. Sein 20-jähriger Freund stirbt. Nach mehr als zwei Jahren geht der Prozess um das Drama von Tannenberg weiter. Warum?
Katrin Kablau und Patrick Herrl
Mehr Artikel