Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Benedict Friederich mit seinem ersten Jugendthriller „Nervenspiel“.
Benedict Friederich mit seinem ersten Jugendthriller „Nervenspiel“. Bild: Robby Schubert
Annaberg
„Nervenspiel“: Annaberger Schauspieler schreibt eigenen Thriller

Benedict Friederich ist seit 2022 als Schauspieler am Annaberger Theater engagiert. Der 25-Jährige schreibt auch gern selbst Texte. Nun hat der Wahl-Erzgebirger seinen ersten Thriller veröffentlicht.

Wenn man Benedict Friederich nach seinem Traum fragt, antwortet er mit einem eigenen Herrenhaus am Meer. „Das ist für mich der Inbegriff von Gemütlichkeit und auch Bestandteil von vielen Krimis“, sagt der Schauspieler, der der Meinung ist, dass man ruhig groß träumen darf.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
5 min.
Uraufführung im Erzgebirge: Warum angestaubte Verse im Annaberger Theater wieder ganz aktuell sind
Regisseur Jan Holtappels bespricht mit Frank Siebenschuh und Marvin Thiede (von links) die nächste Szene.
Die Komödie „Der Tartuffe oder Der Profiteur“ kommt am Sonntag erstmals in neuer deutscher Übersetzung auf die Bühne im Erzgebirge. Mit dabei: ein Schauspieler mit langer Familientradition im Haus.
Antje Flath
09.03.2025
4 min.
Erzgebirger starten mit Lied und Video zur „Schupp“ durch
Annel & Alois stehen als Hobbymusiker seit 25 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Zum Jubiläum gab es eine Überraschung.
Das Duo Annel & Alois aus Hermannsdorf ist der Meinung: „Jeder Maa braucht ne Schupp“. Warum die Zwei jetzt noch das schönste Exemplar im Erzgebirge suchen.
Annett Honscha
23.03.2025
2 min.
Wenn Auto auf Reh und Wildschwein trifft: Mehr Wildunfälle in Mittelsachsen
Die Anzahl der Wildunfälle ist in Mittelsachsen gestiegen.
Bei Zusammenstößen mit Tieren auf der Fahrbahn sind in Mittelsachsen immer mehr Menschen verletzt worden. Auf einer Strecke im Landkreis häufen sich Unfälle auffällig.
Jan Leißner
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.03.2025
2 min.
Nagelsmann: Kaputter Drucker und Vokabel-Zettel
Julian Nagelsmann kommen gute Ideen kurz vor dem Einschlafen.
Visualisierung ist eine bei Trainern beliebte Methode. Mit selbstgemachten Skizzen sollen Ziele sichtbar werden. Der Bundestrainer findet die Idee gut, berichtet aber von seinen praktischen Problemen.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel