Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schwarzenbergs Türmer Gerd Schlesinger (r.) und Nachtwächter Jörg Eller (l.) haben als Initiatoren des Vereins Friedenskirche für den Fichtelberg mit der Weihe der neuen Glocke ein wichtiges Zwischenziel erreicht.
Schwarzenbergs Türmer Gerd Schlesinger (r.) und Nachtwächter Jörg Eller (l.) haben als Initiatoren des Vereins Friedenskirche für den Fichtelberg mit der Weihe der neuen Glocke ein wichtiges Zwischenziel erreicht. Bild: Carsten Wagner
Annaberg
Neue Friedensglocke auf dem Fichtelberg geweiht: Warum nun weiter Spenden gesammelt werden

Mit der Weihe der neuen Friedensglocke am Reformationstag 2023 ist ein wichtiges Zwischenziel erreicht. Doch der Verein muss weiter Spenden sammeln.

Nichts scheint in diesen Tagen wichtiger als der Wunsch nach Frieden auf der Welt. Umso stärker ist die Symbolkraft, die am Reformationstag vom Erzgebirge ausgeht. Denn auf dem höchsten Berg der neuen Bundesländer, dem Fichtelbergplateau in 1215 Metern Höhe, wurde die neue Friedensglocke geweiht und erstmals angeschlagen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
12.07.2025
4 min.
Neues Feuerwehrdepot am Fichtelberg: Entscheidung über Standort ist gefallen
Die Oberwiesenthaler Feuerwehr – hier das Löschfahrzeug am Fuß des Fichtelbergs – hofft auf ein neues Gerätehaus.
Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft der Feuerwehr in Oberwiesenthal und damit auch für die Stadt ist gefallen. Damit dürften auch die Tage einer etwa 30-jährigen Notlösung gezählt sein.
Kjell Riedel
06.06.2025
2 min.
Neuer Rastplatz auf dem Fichtelberg
TVE-Geschäftsführerin Ines Hanisch-Lupaschko stieß unter anderem Skisprunglegende Jens Weißflog (l.) und Oberwiesenthals Bürgermeister Jens Benedict (r.) auf den neuen Rastplatz an.
Direkt am Kammweg Erzgebirge-Vogtland gibt es seit Donnerstag eine weitere überdachte Sitzgelegenheit. Davon profitieren nicht nur Wanderer.
Kjell Riedel
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
15:06 Uhr
1 min.
Untersuchungshaft: Polizei stellt in Plauen bewaffneten Ladendieb
Die Polizei nahm in Plauen einen Ladendieb fest.
Im Haselbrunner Kaufland-Komplex klickten am Donnerstagabend die Handschellen. Was war passiert?
Bernd Jubelt
15:12 Uhr
2 min.
Ex-Nationalspieler Werner nicht im Kader für RB-Testspiel
Werner hat in Sachsen keine Zukunft mehr.
Nach der schlechtesten Bundesliga-Saison baut RB Leipzig um. Im ersten Testspiel stehen einige Kandidaten für einen Abgang gar nicht erst im Kader.
Mehr Artikel