Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kantor Matthias Grünert – hier vor seinem Konzert im vorigen Jahr in der Kirche Wiesa – startet wieder mit einer Orgeltour ins neue Jahr. Sie führt ihn am Neujahrstag nach Schlettau, Schwarzenberg und Grünhain.
Kantor Matthias Grünert – hier vor seinem Konzert im vorigen Jahr in der Kirche Wiesa – startet wieder mit einer Orgeltour ins neue Jahr. Sie führt ihn am Neujahrstag nach Schlettau, Schwarzenberg und Grünhain. Bild: Ronny Küttner
Annaberg

Neujahr im Erzgebirge: Ein Kantor spielt auf drei Orgeln in drei Kirchen an einem Tag

Dresdens Frauenkirchenkantor Matthias Grünert geht erneut auf Orgeltour. Die erste führt ihn nach Schlettau, Schwarzenberg und Grünhain. Sein Musikprojekt ist dabei längst zu einem Exportschlager geworden.

Dresdens Frauenkirchenkantor Matthias Grünert startet auch im nächsten Jahr wieder zu seinen beliebten Orgelfahrten. Die erste steht gleich am Neujahrstag auf dem Programm. Zu ihr gehören drei Konzerte in drei Kirchen des Erzgebirges.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
18:10 Uhr
2 min.
Messerangriff in Aschaffenburg: Verdächtiger in Psychiatrie
Was genau geschah, müssen nun die Ermittlungen zeigen.
Ein Mann greift offensichtlich wie aus dem Nichts Menschen in einem Park an. Zwei von ihnen sterben, drei werden schwer verletzt. Nun hat eine Ermittlungsrichterin eine Entscheidung gefällt.
18.01.2025
2 min.
Kulturhauptstadt strahlt ins Erzgebirge: Europäische Bergpredigt eröffnet Veranstaltungsjahr
In der Kirche in Scheibenberg, in der Pfarrer Stephan Schmidt-Brücken (links) im vorigen Jahr unter anderen den damaligen sächsischen Wirtschaftsminister Martin Dulig begrüßen konnte, findet am Sonntag ein ökumenischer Berggottesdienst statt.
Der Verbund der Kulturkirche startet am Sonntag in der Scheibenberger Sankt Johanniskirche in das Kulturhauptstadtjahr im Erzgebirge. Der Veranstaltungsort ist dabei bewusst gewählt.
Antje Flath
30.12.2024
2 min.
Orgelfahrt Erzgebirge startet mit drei Neujahrskonzerten ins Jahr 2025
Frauenkirchenkantor Matthias Grünert kommt direkt nach dem Neujahrsgottesdienst aus der Dresdner Frauenkirche ins Erzgebirge.
Weihnachtliche Orgelwerke sind am Neujahrstag in Neuwürschnitz, Grünhain und Schlettau zu hören. Frauenkirchenkantor Matthias Grünert kommt direkt aus der Dresdner Frauenkirche ins Erzgebirge.
Holk Dohle
18:11 Uhr
1 min.
Mauersberger Volleyballerinnen zu Gast beim Sachsenklasse-Spitzenreiter
Sowohl die Frauen als auch die Männer der Mauersberger Volleyball-Sektion müssen am Wochenende ans Netz.
Als Tabellenvorletzter reisen die SGM-Damen zum Primus nach Hormersdorf. Mut macht allerdings das überraschende Ergebnis im Hinspiel.
Andreas Bauer
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel