Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Historischer Schnappschuss vom 13. Januar 1984 im Bahnhof Jöhstadt: Die Preßnitztalbahn steht an jenem Abschiedswochenende abfahrbereit.
Historischer Schnappschuss vom 13. Januar 1984 im Bahnhof Jöhstadt: Die Preßnitztalbahn steht an jenem Abschiedswochenende abfahrbereit. Bild: IG Pressnitztalbahn/Karl Wolf
Annaberg
Preßnitztalbahn steht vor Millionenprojekt

Drei ehrgeizige Vorhaben werden 2024 das Fahrgeschehen bei den Schmalspur-Eisenbahnern bestimmen. Darunter eine der größten Investitionen in der jüngeren Dampfgeschichte.

Die Akteure der IG Preßnitztalbahn wappnen sich für ein ehrgeiziges Betriebsjahr 2024. Schon jetzt rückt ein besonderer Termin in den Blickpunkt, der Eisenbahnfans und Chronisten der Region bewegen wird: „Am 14. Januar 2024 jährt sich zum 40. Mal die Einstellung des Zugverkehrs auf dem oberen Abschnitt der alten Preßnitztalbahn“, schaut...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
2 min.
Eisblock so groß wie Deutschland: Die Gletscher schwinden
Keine Weltregion ist vom Gletscherschwund mehr verschont. (Archivbild)
Gletschereis ist ein gigantisches Süßwasserreservoir. Aber das Eis schwindet dramatisch, und damit Wasser, das Millionen Menschen zum Überleben brauchen.
11.02.2025
4 min.
„Eine nie dagewesene Haushaltslage“ – Bergstadt im Erzgebirge steckt tief in roten Zahlen
Jöhstadt – vorn rechts an der Straße die Oberschule und die St.-Salvator-Kirche – stehen schwere Zeiten bevor. Die Bergstadt ist einmal mehr in Finanznot geraten.
Immer mehr Kommunen geraten in finanzielle Schieflage. Jöhstadt trifft es innerhalb kurzer Zeit schon zum zweiten Mal besonders heftig. Wie es nun weitergeht.
Kjell Riedel
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
03.02.2025
4 min.
Preßnitztalbahn dampft wieder: Was Besucher in der neuen Saison erwartet
Die Preßnitztalbahn hat am Wochenende wieder einen Partyzug für die Après-Ski-Party bereitgestellt. Zu den Organisatoren gehören Geschäftsführer Gerald Seifert, Gastwirt Dave Weber und Dj Alexander Vogel (v. l.).
Mit einem Winterdampfspektakel hat im Preßnitztal die neue Fahrsaison begonnen. Nach einem herausfordernden Jahr samt Millionenprojekt erwartet Besucher wieder ein vielseitiges Programm. Und es gibt eine weitere gute Nachricht für Gäste.
Christof Heyden
21.03.2025
2 min.
US-Richterin stoppt Musks Zugriff auf sensible Bürgerdaten
Die Rolle von Elon Musk in der US-Regierung wirft viele Fragen auf. (Archivbild)
Sozialversicherungsnummern, Krankenakten, Bankdaten: Unter dem Vorwand der Modernisierung greift Elon Musk nach sehr persönlichen Informationen. Eine Richterin blockiert das Vorhaben.
Mehr Artikel