Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Förderbescheid über knapp 3 Millionen Euro, der bis 2027 gilt, wurde vor wenigen Tagen in Dresden durch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) an Annabergs Bürgermeister Thomas Proksch überreicht.
Der Förderbescheid über knapp 3 Millionen Euro, der bis 2027 gilt, wurde vor wenigen Tagen in Dresden durch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) an Annabergs Bürgermeister Thomas Proksch überreicht. Bild: Mandy Daxecker/Stadtverwaltung
Annaberg
Stadtentwicklung im Erzgebirge: Annaberg-Buchholz erhält knapp drei Millionen Euro

Mit dem Fördergeld der Europäischen Union sollen elf Teilprojekte realisiert werden. Ein Schwerpunkt dabei: der Pöhlberg – für den es auch viele Wünsche seitens der Einwohner gibt.

Die Kreisstadt erhält knapp 3 Millionen Euro aus dem Förderprogramm für nachhaltige Stadtentwicklung. Das Geld soll für verschiedene Projekte genutzt werden. Einen Schwerpunkt bildet dabei das Pöhlberg-Gebiet. Bei einem Fördersatz von 75 Prozent entspricht das Investitionen mit einem Gesamtvolumen von knapp 3,9 Millionen Euro, macht Mandy...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Frohnauer Hammer: Zukunft beliebter Lokalität im Erzgebirge nach wie vor nicht geklärt
Die alte Heizungsanlage in der Gaststätte ist Geschichte. Das Lokal erhält eine neue.
In der Gaststätte Frohnauer Hammer sind derzeit Handwerker Stammgäste. Das Lokal ist seit Jahresbeginn geschlossen. Über die Zukunft wird hinter verschlossenen Türen verhandelt. Findet sich ein Pächter?
Antje Flath
13:49 Uhr
4 min.
Wück ernennt Berger zur Nummer 1 für EM
Darf auch bei der EM ran: Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger.
Noch zwei Länderspiel-Blöcke in der Nations League, dann geht's für die DFB-Frauen Richtung EM. Chefcoach Christian Wück trifft in der T-Frage eine Entscheidung.
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
13:51 Uhr
5 min.
Versuchter Mord, Raub, Waffenbesitz – Klette vor Gericht
Daniela Klette (links) mit ihrer Rechtsanwältin.
Jahrelang lebte die ehemalige RAF-Terroristin unentdeckt in Berlin. Nun steht sie vor Gericht und wirkt ruhig, neugierig und gelassen.
27.02.2025
4 min.
Bäume im Naherholungsgebiet gefällt: Startschuss für Herzensprojekt im Erzgebirge
Das Naherholungsgebiet am Pöhlberg hinterlässt aktuell einen trostlosen Eindruck. Die Baumfällungen haben jedoch Gründe, die auch für Freude sorgen werden.
Der Stadtpark am Pöhlberg in Annaberg-Buchholz hinterlässt derzeit einen trostlosen Eindruck. Das soll sich ändern. Noch in diesem Jahr beginnt die lang ersehnte Umgestaltung. Eins vorweg: Die Stadt hat Großes vor.
Patrick Herrl
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel