Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freut sich auf die neue Spielzeit im Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg: Intendant Moritz Gogg. Und die wartet gleich zu Beginn wieder mit einem Paukenschlag auf: der Uraufführung der Komödie „Don Buonaparte“ von Alberto Franchetti.
Freut sich auf die neue Spielzeit im Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg: Intendant Moritz Gogg. Und die wartet gleich zu Beginn wieder mit einem Paukenschlag auf: der Uraufführung der Komödie „Don Buonaparte“ von Alberto Franchetti. Bild: Ronny Küttner
Annaberg

Theater hinter den Kulissen: Der tägliche Kampf um Publikumslieblinge, Besucher und das Geld

Moritz Gogg startet als Intendant in seine dritte Spielzeit im Eduard-von-Winterstein-Theater. Doch in den vergangenen Tagen hat nicht nur das Geschehen auf der Bühne für Schlagzeilen gesorgt.

„Freie Presse“: Herr Gogg, mit dem Ende der 130. Spielzeit haben gleich drei langjährige Publikumslieblinge das Ensemble verlassen. Beunruhigt Sie das?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:40 Uhr
1 min.
Mann springt bei Wohnungsbrand in Leipzig vom Balkon
Ein Mann sprang in Leipzig bei einem Wohnungsbrand aus einem Fenster. (Archivbild)
In der Wohnung eines Mannes in Leipzig bricht ein Feuer aus. Sein Versuch, sich zu retten, ist riskant.
15.01.2025
4 min.
Theater im Erzgebirge: Warum bei der letzten „Zauberflöte“ der Spielzeit gleich zwei Publikumslieblinge passen müssen
Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ steht am Sonntag zum vorerst letzten Mal in dieser Spielzeit auf dem Programm des Wintersteintheaters. In der übernächsten Spielzeit soll sie dann als Wiederaufnahme erneut gezeigt werden.
Mit seiner Inszenierung der bekannten Mozartoper überzeugt das Ensemble des Annaberger Theaters auch Besuch aus der Hauptstadt. Am Wochenende aber ist Prinz Tamino in Graz.
Antje Flath
12:37 Uhr
1 min.
Rechtsextremes Konzert in Dresden verhindert
In Dresden sollte ein rechtsextremes Konzert stattfinden. (Archivbild)
Die Polizei rückt zu einer angeblichen Geburtstagsfeier in Dresden an. Dort trifft sie auf zwei rechte Szene-Bands und Besucher.
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
09.01.2025
5 min.
Das erwartet Besucher beim Philharmonieball im Erzgebirge: „Es kommt keine Walzer-Polizei“
Darf ich bitten? Neben Musikern der Erzgebirgischen Philharmonie sorgen eine Band und ein DJ für die richtige Musik zum Tanzen beim Ball im Kulturhaus Aue.
Am 25. Januar wird zum Philharmonieball ins Kulturhaus Aue geladen. Das Motto: „Glanz in Schwarz-Weiß“. Wie kam es dazu? Was ist die korrekte Kleidung? Und muss man eigentlich Walzer tanzen können? „Freie Presse“ hat dazu vorab mit Intendant Moritz Gogg und Chefdirigent Jens Georg Bachmann gesprochen.
Heike Mann
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
Mehr Artikel