Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der gehört zu den Publikumslieblingen im Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz: Bariton Jason-Nandor Tomory. In der neuen Spielzeit wird er aber nicht mehr auf der Bühne zu erleben sein. Er verlässt das Haus.
Der gehört zu den Publikumslieblingen im Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz: Bariton Jason-Nandor Tomory. In der neuen Spielzeit wird er aber nicht mehr auf der Bühne zu erleben sein. Er verlässt das Haus. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Theater im Erzgebirge: Der nächste Publikumsliebling verlässt Ensemble und Bühne

Kaum eine Opern- und Operetteninszenierung im Eduard-von-Winterstein-Theater ist in 13 Jahren ohne ihn ausgekommen: Bariton Jason-Nandor Tomory. Künftig aber singt er vor anderem Publikum.

Noch als Jungspund ist er vor 13 Jahren ins Eduard-von-Winterstein-Theater nach Annaberg-Buchholz gekommen. In wenigen Tagen verlässt er das Haus als einer der Publikumslieblinge: Bariton Jason-Nandor Tomory. Noch bis zum Ende der diesjährigen Greifenstein-Festspiele am 27. August können ihn seine Fans in der Neuinszenierung „Krabat“...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
02.05.2025
4 min.
Ein Abend voller Emotionen: Wie der seltene Ehrentitel des Kammersängers ins Erzgebirge kam
Ein Abend nur für ihn: Sänger, Schauspieler und Publikumsliebling Leander de Marel. Der 70-Jährige hat in dieser Spielzeit viel Grund zum Feiern.
Auszeichnungen für gelungene Inszenierungen hat das Eduard-von-Winterstein-Theater mittlerweile einige ins Erzgebirge geholt. Ein Abend dieser Spielzeit aber wird auf andere Weise unvergessen bleiben.
Antje Flath
14.05.2025
4 min.
Abschied aus dem Erzgebirge: Warum die Mundharmonika bald keinen Blues mehr spielt
Jakob Hoffmann (r.) ist am Freitagabend letztmalig als „Barbier von Sevilla“ im Annaberger Theater zu erleben – neben Andrew Liefländer als Basilio.
Am Wochenende steigt das Finale der Hausspielzeit im Eduard-von-Winterstein-Theater. Eine beliebte Stimme wird zum vorerst letzten Mal zu hören sein. Ein Trio sagt auf Wiedersehen.
Antje Flath
21:08 Uhr
3 min.
Trump zu möglichem Gaza-Deal: vielleicht auch nächste Woche
Es gibt ein Ringen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg.
Die USA hoffen auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Zuletzt spekulierten sie auf einen Deal bis Ende der Woche. US-Präsident Trump bringt nun eine weitere Zeitspanne ins Spiel.
21:09 Uhr
3 min.
Letzte "Tatort"-Klappe für Leitmayr und Batic in München
Die Schauspieler verabschieden sich gemeinsam, ihre Rollen gehen zusammen in Pension.
Rund 35 Jahre lang waren Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec die Münchner Tatort-Kommissare. Doch jetzt heißt es am Set in München: "Time To Say Goodbye".
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel