Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marcel Thomas von der Trabantvermietung Erzgebirge hat bewusst das Statement-Shirt gewählt: „Ein Pferd? Ein echter Prinz fährt Trabant.“ Für den 31-Jährigen ist das Auto Kult. Am Sonntag ist er beim Oldtimertreffen in Geyer dabei.
Marcel Thomas von der Trabantvermietung Erzgebirge hat bewusst das Statement-Shirt gewählt: „Ein Pferd? Ein echter Prinz fährt Trabant.“ Für den 31-Jährigen ist das Auto Kult. Am Sonntag ist er beim Oldtimertreffen in Geyer dabei. Bild: Sebastian Paul
Annaberg

Trabi-Verbot: Jetzt redet ein Fan Tacheles

Eine Fahrt ist besser als jede Zeile im Geschichtsbuch. Das sagt Marcel Thomas aus Annaberg-Buchholz. Er bietet das breite Grinsen nach der Tour im Auto mit Kultstatus.

Marcel Thomas aus Annaberg-Buchholz ist fast vom Glauben abgefallen. In der „Freien Presse“ hat er von der Forderung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gelesen, die darauf hinausläuft, den Trabi zu verbieten, weil er so stinke. Das gehe gar nicht, kommentiert der Chef der Trabantvermietung Erzgebirge: „Die haben wohl ′ne Macke. Irgendwann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
13.01.2025
8 min.
Die Stadt als Bilderbuch: Philadelphia und seine "Murals"
Wer sich durch Philadelphia bewegt, entdeckt eine Fülle an großflächigen Wandgemälden im Stadtbild. Über 4.500 solcher "Murals" gibt es in der Metropole an der Ostküste. So auch "How to Turn Anything into Something Else" des Kollektivs Miss Rockaway Armada.
Das Kunstmuseum ist monumental. Doch die vielleicht eindringlichsten Werke schmücken in Philly Hauswände. Sie illustrieren die Geschichte der Stadt und senden soziale Botschaften.
Heike Schmidt-Windhoff, dpa
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
25.11.2023
5 min.
Lichterfahrt – jetzt mit Video: Die Erzgebirger feiern eine neue Tradition
Kurz vor dem Start auf dem Kätplatz: Ralf Höbler aus Thermalbad Wiesenbad schmückt den Transporter seiner Tochter Nicole. Überall blinkert es. Ein besonderer Gag. Die Lichtkonstruktion auf dem Anhänger zeigte einen Fotoapparat.
Sonst so coole Trucker haben Tränen in den Augen, Tausende harren am Straßenrand aus, um den blinkenden, hupenden Tross zu sehen. Alle sind sich einig: Für die Lichterfahrt zu kämpfen, hat sich gelohnt.
Katrin Kablau
13.01.2025
2 min.
Gouverneur: Sechs bis neun Monate für Räumung in Los Angeles
Reste großer Elektrobatterien machen die Räumen laut Gouverneur Newsom schwieriger.
Ganze Straßenzüge in Los Angeles liegen in Schutt und Asche. Die Trümmer sollen nun fotografiert werden, damit die Bewohner schnell ihre Versicherungen kontaktieren können.
28.08.2023
4 min.
Weil er so stinkt: Deutsche Umwelthilfe fordert Trabi-Verbot
Weil er so stinkt: Die Deutsche Umwelthilfe will den Trabi aus den Innenstädten verbannen.
Die Organisation schlägt Alarm – weil der Trabi so stinkt. Sollte es der geliebten Rennpappe an den Kragen gehen, will sich der Trabant-Club Zwickau mit einer großen Trabi-Demo wehren.
Erik Kiwitter
Mehr Artikel