Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Weil er so stinkt: Die Deutsche Umwelthilfe will den Trabi aus den Innenstädten verbannen.
Weil er so stinkt: Die Deutsche Umwelthilfe will den Trabi aus den Innenstädten verbannen. Bild: Köhler
Zwickau
Weil er so stinkt: Deutsche Umwelthilfe fordert Trabi-Verbot

Die Organisation schlägt Alarm – weil der Trabi so stinkt. Sollte es der geliebten Rennpappe an den Kragen gehen, will sich der Trabant-Club Zwickau mit einer großen Trabi-Demo wehren.

Langsam knattert der graue Trabi die Bundesstraße hinauf, vielleicht mit 50 Sachen oder 60, obwohl hier 100 erlaubt sind. Er zieht dichte Rauchschwaden hinter sich her, die bläulich gefärbt sind. Man müsste den Trabi nicht mal sehen oder hören und würde trotzdem wissen, dass es einer ist. Man riecht ihn.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
13:27 Uhr
2 min.
Handball: HSG Langenhessen/Crimmitschau kämpft um den Lohn der guten Hinrunde
Merle Dittrich war mit fünf Toren am Samstag erfolgreichste HSG-Werferin. Dennoch fand der Ball zu selten den Weg in den Gäste-Kasten.
Seit sechs Spielen wartet das Oberligateam auf den nächsten Sieg. Im Saisonendspurt hat der Aufsteiger den Klassenerhalt aber komplett in der eigenen Hand.
Anika Zimny
21.01.2025
3 min.
„Wer wird Millionär?“: Zwickauer VW-Mitarbeiter plaudert mit Günther Jauch über spektakulären Trabi-Diebstahl
Der Zwickauer Torsten Ernst (links) schaffte es auf den Stuhl, weil er die Auswahlfrage zu Kfz-Teilen rekordverdächtig schnell beantwortete.
Kandidat Torsten Ernst und der Moderator haben sich in der Sendung angeregt Trabi-Anekdoten erzählt. An welcher Frage ist der Zwickauer gescheitert und wie viel Geld hat er gewonnen?
Johannes Pöhlandt
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
19.02.2025
4 min.
Müll durch Einwegverpackungen: Nächster Anlauf für Sondersteuer in Zwickau
Einwegverpackungen sollen nach dem Willen der Progressiven Demokraten verschwinden oder zur Vermeidung von Müll mit einer Steuer belegt werden.
Nachdem ein Gericht die Verpackungssteuer in Tübingen für rechtmäßig erklärt hat, fordert nun auch eine Zwickauer Stadtratsfraktion ihre Einführung. Dabei hat Zwickau schon einmal Nein gesagt.
Frank Dörfelt
13:29 Uhr
4 min.
Faktor Trump: Krise der deutschen Wirtschaft spitzt sich zu
OECD und Ifo senken Prognosen für Deutschland (Archivbild).
Die Konjunktur springt nicht an, die Preise dürften weiter steigen: Gleich zwei Prognosen sehen Deutschland tiefer in der Krise als gedacht. Doch die Experten zeigen auch Auswege auf.
von Jan Christoph Freybott und Christof Rührmair, dpa
Mehr Artikel