Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Julia Hahn mit ihrem Vater René Müller. In Scheibenberg schnitzt die junge Frau eine Bank für ihre Tochter.
Julia Hahn mit ihrem Vater René Müller. In Scheibenberg schnitzt die junge Frau eine Bank für ihre Tochter. Bild: Robby Schubert
Annaberg

Vatertag im Erzgebirge mal anders: Wenn der Vater mit der Tochter...

Zusammen wandern gehen, das kann jeder zum Männertag. Zusammen schnitzen ist hingegen etwas Außergewöhnliches. In Scheibenberg trifft man zum Holzbildhauer-Symposium ein Vater-Tochter-Gespann.

Die Kopfhörer sitzen gut auf den Ohren, dass der Lärm etwas erträglicher ist. Mit Schnitzschutzhose und festen Schuhen ausgestattet, greift Julia Hahn zu einer ihrer Motorsägen. Mit einem kräftigen Zug springt die Säge an und arbeitet sich mit ohrenbetäubendem Lärm in den hüfthohen Baumstamm. Schon allein vom Zuschauen bekommt man...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
19:30 Uhr
3 min.
Zu knapper Sieg für Amtsinhaber: Dorf im Erzgebirge muss weiter einen Bürgermeister suchen
Hat im ersten Wahlgang die meisten Stimmen geholt: Für den Amtsinhaber Horst Kretzschmann stimmten 432 Auerbacher.
Der Amtsinhaber hat zwar die Wahl in Auerbach gewonnen, aber wegen der Stimmenverteilung auf die vier Kandidaten muss es eine Stichwahl geben. Was sagen die Bewerber zum Ergebnis? Und wer gibt auf?
Jan Oechsner
11:00 Uhr
2 min.
Kulturhauptstadt strahlt ins Erzgebirge: Europäische Bergpredigt eröffnet Veranstaltungsjahr
In der Kirche in Scheibenberg, in der Pfarrer Stephan Schmidt-Brücken (links) im vorigen Jahr unter anderen den damaligen sächsischen Wirtschaftsminister Martin Dulig begrüßen konnte, findet am Sonntag ein ökumenischer Berggottesdienst statt.
Der Verbund der Kulturkirche startet am Sonntag in der Scheibenberger Sankt Johanniskirche in das Kulturhauptstadtjahr im Erzgebirge. Der Veranstaltungsort ist dabei bewusst gewählt.
Antje Flath
29.10.2024
3 min.
Neue Münze aus dem Erzgebirge: Ehrenfriedersdorfer Exemplar ziert besonderes Stück Bergbaugeschichte
Helmut Herholz, Vorsitzender des Vereines Freiberger Münzfreunde, übergibt Ehrenfriedersdorfs Bürgermeisterin Silke Franzl eine der ersten Medaillen.
Laut Numismatikern ist das runde, geprägte Stück Edelmetall zwar keine Münze, sondern eine Medaille. Doch wie man es dreht oder wendet: Der Wert bleibt gleich.
Robby Schubert
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
19:30 Uhr
3 min.
Zwickauer Rollstuhl-Basketballer holen sich im Spitzenspiel die Tabellenführung zurück
Mit 19 Punkten avancierte Max Chagger - hier im Heimspiel vor einer Woche gegen Hannover - in Frankfurt zum zweitbesten Werfer der Zwickauer Rollstuhl-Basketballer.
Mit dem Sieg bei den Skywheelers Frankfurt revanchierte sich RB Zwickau für die Heimniederlage in der Hinrunde. Beim Erfolg zeigten die Gäste vor allem eine besondere Stärke.
Yvonne Förster
Mehr Artikel