Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die erzgebirgische Pilzpfanne wird an der Hütte „Zr Steigerstub“ auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt gern gegessen. Im Bild: Beate Heuschkel und Heidi Fiedler.
Die erzgebirgische Pilzpfanne wird an der Hütte „Zr Steigerstub“ auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt gern gegessen. Im Bild: Beate Heuschkel und Heidi Fiedler. Bild: Sebastian Paul
Annaberg
Veggieburger statt Bratwurst: Was Weihnachtsmärkte im Erzgebirge an Vegetarischem und Veganem bieten

Vegetarische und vegane Gerichte liegen im Trend. Auch Gastronomen auf erzgebirgischen Weihnachtsmärkten spüren das. Daher gibt es selbst deftige Klassiker wie Gulasch in neuer Rezeptur.

Vegetarisches und veganes Essen liegen im Trend. Doch wie steht es damit bei einem Weihnachtsmarktbummel im Erzgebirge? „Freie Presse“ hat sich in Annaberg-Buchholz, Marienberg und Schwarzenberg auf die Suche nach Alternativen zur Bratwurst begeben – und ist fündig geworden. Hier einige Beispiele.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
18.02.2025
4 min.
Eislaufen im Erzgebirge? In Annaberg werden Kufenflitzer erneut ausgebremst
Es ist Winter, und es gibt wieder keine Chance zum Schlittschuhlaufen auf dem Marktplatz in Annaberg. Das macht Mia, Lina und Emely (von links) traurig. Sie würden sich riesig über die Eisbahn freuen – besonders in den Ferien.
Seit einigen Jahren schon fehlt die Eisbahn auf dem Annaberger Markt. „Nicht finanzierbar“ heißt es immer wieder seitens der Stadt. Doch warum funktioniert es in anderen Kommunen? Und gibt es Hoffnung für die Annaberger?
Antje Flath
28.02.2025
2 min.
Erzgebirge: Arbeitslosenquote stabil trotz leichtem Anstieg
Die Arbeitslosenquote im Amtsbezirk Annaberg-Buchholz ist stabil trotz einem leichtem Anstieg.
Zschopau weist nach wie vor die geringste Quote im Amtsbezirk Annaberg-Buchholz aus. Darauf folgen Stollberg, Marienberg, Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg.
Babette Zaumseil
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
16.03.2025
2 min.
Gladbacher Torwartsorgen: Omlin droht Pause
Jonas Omlin droht in Gladbach auszufallen.
Jonas Omlin bleibt das Pech treu. Der Gladbacher Torwart ist erneut verletzt. Nun könnte wieder ein A-Jugend-Torhüter gefordert sein.
16.03.2025
2 min.
Abfahrten am A-4-Kreuz Meerane gesperrt: Die offizielle Umleitung ist bis zu 17 Kilometer lang
An der A 4 wird von Montag bis Freitag kommender Woche am Kreuz Meerane je eine Ausfahrt gesperrt.
Längere Umleitungen sind von Montag bis Freitag vonnöten. Wer sich auskennt, fährt eventuell vor dem Kreuz schon ab.
Konrad Rüdiger
Mehr Artikel