Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg
Viele meiden ihn: Annaberg-Buchholz startet Umfrage zum Stadtpark

Zerstörung und Schmutz prägen das Bild auf dem Gelände nahe dem Annaberger Busbahnhof. Das soll sich ändern. Welche nächsten Schritte geplant sind.

Die meisten Annaberg-Buchholzer meiden ihn. Der Stadtpark nahe dem Busbahnhof – zugleich Alter Friedhof – ist an vielen Stellen ein Ort der Zerstörung. Etwas, das die Stadt mit weiteren Beteiligten ändern will. Im Vorfeld startet sie eine Umfrage unter Einwohnern.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
13:53 Uhr
1 min.
Bereit für den Aufstieg: Dynamo erhält Lizenz für Liga zwei
Die Dresdner haben gute Chancen auf den Aufstieg.
Jetzt muss es nur noch sportlich klappen. Die Lizenz für die zweite Liga bekommt Dynamo - nur kleine Auflagen gibt es.
28.02.2025
3 min.
Wohlfühloase statt Brennpunkt: Stadtpark in Annaberg soll sich wandeln
Für ein besseres Sicherheitsgefühl wurden jüngst bereits Bäume im Stadtpark von Annaberg-Buchholz gefällt. Nun soll die Umsetzung von Projekten folgen.
Viele Kreisstädter meiden den „Alten Friedhof“. Das Areal gilt als Brennpunkt und Drogen-Hotspot. Das will die Stadt ändern und das Gelände nun aufwerten. Auch dank eines Preisgeldes.
Patrick Herrl
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
13:47 Uhr
1 min.
Schalke trennt sich zum Saisonende von Trainer van Wonderen
Muss zum Saisonende gehen: Schalke-Trainer Kees van Wonderen.
Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 trennt sich nach dem Ende der Saison von Trainer Kees van Wonderen. Dies habe die Clubführung dem 56 Jahre alten Niederländer mitgeteilt, hieß es in einer...
17.04.2025
2 min.
Schwerer Raub in Annaberg-Buchholz: Drei Tatverdächtige in Justizvollzugsanstalt
Nach einem schweren Raub im Landratsamt folgte eine Auseinandersetzung am Busbahnhof.
Ein 56-Jähriger ist im Landratsamt in Annaberg mit Reizgas besprüht und wenig später am Busbahnhof verletzt worden. Ein Haftrichter erließ nun Haftbefehl gegen drei mutmaßliche Täter.
Annett Honscha
Mehr Artikel