Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberwiesenthals Tourismuschefin Daisy Richter sieht eine große Chance darin, die vielfältigen Ausstellungsstücke künftig moderner und vor allem abwechslungsreicher zu präsentieren.
Oberwiesenthals Tourismuschefin Daisy Richter sieht eine große Chance darin, die vielfältigen Ausstellungsstücke künftig moderner und vor allem abwechslungsreicher zu präsentieren. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Warum der Kurort am Fichtelberg für sein Museum den Reset-Knopf drückt

Das „Wiesenthaler K3“ in Oberwiesenthal erinnert an sportliche Helden aus dem Erzgebirge und andere wichtige Teile der Stadtgeschichte. Nun stehen Veränderungen bevor – was nicht allen gefällt.

Von der Stadt Oberwiesenthal veröffentlichte Pläne, das Museum „Wiesenthaler K3“ in diesem Jahr grundlegend umzustrukturieren und zu verkleinern, haben unter Bürgern Entrüstung ausgelöst. Da von Rückabwicklung ganzer Bereiche zu lesen war, kamen sogar Ängste auf, die Einrichtung könnte komplett geschlossen werden. So sah sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
2 min.
Opposition übt heftige Kritik an Klingbeils Etatplänen
Klingbeil bringt seinen ersten Haushalt ins Kabinett ein. (Archivbild)
Auf die Stimmen der Opposition kann Finanzminister Klingbeil bei seinem Haushalt kaum setzen. Für ihre Ablehnung haben Grüne, BSW und Linke ganz unterschiedliche Gründe.
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
4 min.
Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin läuft wieder an
Bei orkanartigen Böen fielen am Montagabend viele Bäume und Äste auf die Berliner Straßen.
Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Der Zugverkehr um die Hauptstadt soll am Dienstag wieder nach Plan laufen.
20.06.2025
3 min.
Pumptrack am Fichtelberg: Wann die Action auf Rädern und Rollen starten soll
Der Pumptrack als neue Attraktion entsteht in der Nähe des Speichersee-Parklatzes.
Auf einer ehemaligen Tennisanlage entsteht in Oberwiesenthal gerade eine weitere Attraktion zur Stärkung des Ganzjahrestourismus. Bis zur Eröffnung ist es nicht mehr lange hin.
Kjell Riedel
12.06.2025
4 min.
Skigebiet am Fichtelberg: So viele Millionen muss der Investor dafür zahlen
In den Verkaufsverhandlungen ist offenbar nicht immer so freundschaftlich zugegangen wie hier zwischen LGO-Chef Constantin Gläß und Bürgermeister Jens Benedict (r.) während einer früheren Veranstaltung. Am Ende aber wurde man sich einig.
Auf einer Bürgerversammlung hat der Oberwiesenthaler Bürgermeister erstmals den Kaufpreis für die Fichtelberg Schwebebahn GmbH genannt. Die Verhandlungen zwischen Stadt und LGO gestalteten sich offenbar schwierig.
Kjell Riedel
Mehr Artikel