Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg
Was jungen Erzgebirgern ihre Mütter bedeuten

Am Sonntag ist Muttertag. "Freie Presse" hat drei junge Menschen gefragt, was sie mit ihren Müttern verbinden - und was sie für Sonntag geplant haben. Klar ist für die Jugendlichen dabei: Es kommt nicht nur auf einen Feiertag an.

100 Jahre ist es her, dass in Deutschland der erste Muttertag begangen wurde. Doch am 13. Mai 1923 steckten kommerzielle Interessen dahinter: Er wurde vom "Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber" initiiert. Und heute? "Freie Presse" fragte Kinder, welchen Stellenwert ihre Mutter für sie im Leben hat und was sie für den Muttertag planen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
70 Jahre Bündnistreue: Nato feiert Beitritt Deutschlands
Ein historischer Tag: Am 9. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. (Archivbild)
Am 6. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. In Brüssel wird der historische Schritt bereits an diesem Montag gefeiert. Das sicherheitspolitische Umfeld ist düster.
28.04.2025
2 min.
Bericht: Neun Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild)
Trotz des Friedensvertrags mit der größten Guerillaorganisation kontrollieren Splittergruppen noch immer Teile Kolumbiens. In den vergangenen Wochen griffen sie gezielt Soldaten und Polizisten an.
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
03.10.2024
5 min.
7. Oktober, Schlange stehen für Obst, Kultauto Trabi: So blicken junge Erzgebirger auf die DDR und die Wiedervereinigung
Wie blicken Nachwendekinder aus dem Erzgebirge auf die DDR? Die „Freie Presse“ hat drei von ihnen befragt.
Zum Tag der Deutschen Einheit hat die „Freie Presse“ drei Nachwendekinder befragt, was sie über die DDR wissen. Obwohl sie diese nur aus Erzählungen kennen, haben sie mitunter klare Ansichten über das Erbe der Vergangenheit.
unseren Redakteuren
19.12.2024
4 min.
Keine Lust auf Bergparade? Was im Erzgebirge sonst so los ist
Auf der Eisbahn in der Olbernhauer Innenstadt findet am Samstag eine Disco statt.
Am Sonntag werden Zehntausende Besucher in Annaberg-Buchholz erwartet. Doch wohin lohnt sich noch ein Ausflug am vierten Adventswochenende? Von Eisdisco bis zur Après-Ski-Party: „Freie Presse“ gibt fünf Tipps.
unseren Reporterinnen und Reportern
Mehr Artikel