Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Deutlich höhere Gema-Kosten kommen auf die Stadt Annaberg-Buchholz für ihren Weihnachtsmarkt zu.
Deutlich höhere Gema-Kosten kommen auf die Stadt Annaberg-Buchholz für ihren Weihnachtsmarkt zu. Bild: Ronny Küttner/Archiv
Annaberg
Wegen Streit um hohe Gema-Rechnungen für Weihnachtsmärkte: Stille Nacht im Erzgebirge?

Viele Städte und Gemeinden müssen deutlich mehr für das Abspielen von Weihnachtsmusik bezahlen. Drohen deshalb stille Weihnachtsmärkte? Wie die Veranstalter im Erzgebirge auf den Preisschock reagieren.

In wenigen Tagen starten im Erzgebirge die ersten Weihnachtsmärkte. Bereits am Freitag beginnt in Annaberg das Advent-Treiben. Doch eine Frage war zuletzt offen geblieben: Wie geht es im Streit um die hohen Gema-Rechnungen weiter? Droht auf den erzgebirgischen Märkten eine stille Nacht? Für viele Veranstalter und Besucher unvorstellbar.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.11.2024
4 min.
Annaberger Weihnachtsmarkt: Was Besucher in diesem Jahr erwartet
In wenigen Tagen eröffnet der Annaberger Weihnachtsmarkt. Dann verwandelt sich das Zentrum der Kreisstadt wieder in einen strahlenden Weihnachtsberg.
In wenigen Tagen ist es soweit. Dann wird in der Kreisstadt die Adventszeit eingeläutet. Neben Höhepunkten bietet der Weihnachtsmarkt auch wieder einige Neuheiten. Derweil richtet die Stadt einen Appell an die Gema.
Patrick Herrl
17.11.2024
4 min.
Hohe Gema-Gebühren für Weihnachtsmärkte: Städte im Erzgebirge hoffen weiter auf Einigung
In Annaberg ist die Gema-Rechnung für die Weihnachtsmarktmusik laut Pressesprecherin Annett Flämig bereits jetzt an der Schmerzgrenze.
In den vergangenen Jahren konnte in der Auseinandersetzung um die Tarife für Musik auf den Weihnachtsmärkten eine Lösung gefunden werden. Jetzt sieht das anders aus.
Joseph Wenzel
07:50 Uhr
2 min.
Matthäus rät FC Bayern: "Würde mich mit Tah beschäftigen"
Spielt Jonathan Tah bald regelmäßig in der Münchner Arena? Experte Matthäus ist jedenfalls für einen Wechsel zum FC Bayern.
Jonathan Tah wird in der kommenden Saison nicht in Leverkusen spielen. So viel steht nun fest. Lothar Matthäus hat eine Idee, wohin es den Fußball-Nationalspieler ziehen könnte.
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
07:49 Uhr
2 min.
Woelki sieht sich "im Reinen" mit Papst Franziskus
Nach Angaben des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki war ein Konflikt zwischen ihm und Papst Franziskus zuletzt ausgeräumt. (Archivbild)
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki war 2021 von Papst Franziskus aufgefordert worden, ein Rücktrittsgesuch einzureichen. Am Ende sei aber alles wieder in Ordnung gewesen - sagt Woelki nun.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel