Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chris und Julia Schmiedel mit ihren beiden Töchtern und ihrem Hund Gajo, einem portugiesischen Podengo, der seit etwas einem Jahr zur Familie gehört, vor ihrem kleinen, rollenden Zuhause in Zentralportugal. Foto: Familie Schmiedel
Chris und Julia Schmiedel mit ihren beiden Töchtern und ihrem Hund Gajo, einem portugiesischen Podengo, der seit etwas einem Jahr zur Familie gehört, vor ihrem kleinen, rollenden Zuhause in Zentralportugal. Foto: Familie Schmiedel Bild:
Annaberg

Weltenbummler aus dem Erzgebirge haben Sehnsucht nach der Heimat

Seit drei Jahren leben zwei Crottendorfer mit ihren beiden Kindern und ihrem Hund auf der iberischen Halbinsel auf sieben Quadratmetern "glücklich und zufrieden". Aber nicht ohne Wünsche.

Julia und Chris Schmiedel sind zwei Original Crottendorfer "Ziegnbaa", wie der Erzgebirger sagt. Der Ursprung dieses Spitznamens geht auf eine Zeit zurück, in der sich viele der Bauern im Dorf keine Kuh leisten konnten und deshalb Ziegen hielten, um Milch zu haben. Die Bewohner der Nachbarorte verpassten ihnen daraufhin den Spitznamen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:20 Uhr
3 min.
Nach Wolfssichtungen am Fichtelberg: Wie verbreitet sind die Raubtiere im Erzgebirge?
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das Mitte Januar am Fichtelberg gefilmt wurde.
Ein Wolf am Fichtelberg hat zuletzt für großes Aufsehen gesorgt – doch wie häufig sind die Tiere im Erzgebirge? Klar ist: Die Entwicklung läuft anders als erwartet.
Irmela Hennig
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
10:16 Uhr
2 min.
Trainer Geyer vermisst Solidarität unter ostdeutschen Teams
Eduard Geyer setzt sich für eine bessere Verständigung zwischen den ostdeutschen Vereinen ein.
Eduard Geyer wünscht sich einen Schulterschluss unter den ostdeutschen Fußballvereinen. Zudem hofft der Trainer, dass sich bestimmte Verhaltensweisen beim Handball auf den Fußball übertragen.
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
01.08.2024
4 min.
Genussmomente im Erzgebirge: Wo neben Feinschmeckern jetzt auch Wanderer auf ihre Kosten kommen
Servicekraft Ronny Vogel bereitet die neu gestaltete Terrasse für die Gäste vor. Sie bietet noch einmal 40 Plätze. Dort will das Team des Hauses vor allem mit hausgemachten Spezialitäten wie Kuchen und Eis punkten. Serviert wird das neue Imbissangebot ab 1. August.
Nach ihrem Rückzug aus dem Fichtelberghaus und gelungenem Neustart im Hermergut in Mildenau warten Isa und Dirk Meinel dort mit immer neuen Ideen auf. Die entfalten Anziehungskraft.
Antje Flath
01.11.2024
4 min.
"Leser helfen" im Erzgebirge: Zwei Familien brauchen dringend größere Autos für schwerkranke Angehörige
Katrin Schmiedel mit ihrem schwerkranken Mann André, der seit Anfang dieses Jahres im Rollstuhl sitzt, vor ihrem kleinen Haus in Bärenstein. Das kann noch lange nicht bezogen werden, denn es ist noch eine große Baustelle.
Eine seltene genetische Erkrankung, Herzstillstand und multiples Organversagen, aggressiver Krebs - Schicksalsschläge können viele Namen haben. Zwei Familien aus Johanngeorgenstadt und Bärenstein brauchen Hilfe.
Heike Mann, Antje Flath
Mehr Artikel