Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Julia und Ricardo Basjan in ihrer neu eingerichteten Keramikwerkstatt. Dort entstehen die ersten Serien neuen Annaberger Steinzeugs. Damit soll eine alte Tradition wiederbelebt werden. Denn von 16. bis zum 18. Jahrhundert verfügte Annaberg über eine durchaus bedeutende Kunsttöpferei.
Julia und Ricardo Basjan in ihrer neu eingerichteten Keramikwerkstatt. Dort entstehen die ersten Serien neuen Annaberger Steinzeugs. Damit soll eine alte Tradition wiederbelebt werden. Denn von 16. bis zum 18. Jahrhundert verfügte Annaberg über eine durchaus bedeutende Kunsttöpferei. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Wenn Welterbe im Erzgebirge lebendig wird: Keramikwerkstatt setzt auf Annaberger Steinzeug

Julia und Ricardo Basjan wollen gemeinsam mit Oleksandra Kushnir dem Ladensterben in Annaberg-Buchholz etwas entgegensetzen. Am 24. November eröffnen sie ein neues Geschäft.

Kleine und große Schaufenster sind leer. Zum Teil werden sie mit Folie vor neugierigen Blicken geschützt. Mitunter werden leer stehende Gewerberäume mittels Zettel angepriesen. Das Ladensterben in Annaberg wird zunehmend auch an der Großen Kirchgasse sichtbar. Eine Entwicklung, die den Verantwortlichen in der Stadt zunehmend Kopfzerbrechen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
16:33 Uhr
3 min.
Neue Citymanagerin im Erzgebirge: Wie die Innenstadt belebt werden soll
Mandy Langklotz ist die neue Citymanagerin von Annaberg-Buchholz.
An der Buchholzer Straße in Annaberg-Buchholz hat am Mittwoch das neue Büro von Mandy Langklotz eröffnet. Sie übernimmt einen Posten, der in der Kreisstadt über Jahre unbesetzt war. Die Hoffnungen sind groß. Genauso wie die Herausforderungen.
Patrick Herrl
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
08:36 Uhr
1 min.
Grünflächen-Brand im Erzgebirge: Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung
Ein Brand auf einer Grünfläche hat einen Feuerwehreinsatz in Annaberg-Buchholz (Symbolbild) ausgelöst.
Eine Fläche mit Gras und Gestrüpp stand am Donnerstagabend in Annaberg-Buchholz in Flammen. Was bisher bekannt ist.
Annett Honscha
19:25 Uhr
2 min.
Ein Sieg fehlt noch: Berlin gewinnt Krimi in Straubing
Die Eisbären Berlin können am Dienstag in der eigenen Arena mit einem weiteren Erfolg ins Playoff-Halbfinale einziehen.
Meister Eisbären Berlin profitiert in der Viertelfinal-Serie der Deutschen Eishockey Liga gegen Straubing einmal mehr von seiner Effektivität. Nürnberg gleicht dagegen gegen Ingolstadt aus.
19:35 Uhr
2 min.
Gewalttaten bei zwei großen Festen in Bayern
Im oberpfälzischen Parsberg gab es bei einem Fest unter freiem Himmel einen Toten.
Bei zwei voneinander unabhängigen Festen in Bayern mit jeweils wohl Hunderten Gästen sollte eigentlich nur rauschend gefeiert werden. Doch beide Treffen endeten blutig.
Mehr Artikel