Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Erzgebirgische Lektüre liegt im Medienschrank von Karin Bach obenauf. Literatur, CDs und Videos in heimischer Mundart erfreuen die Schlettauerin.
Erzgebirgische Lektüre liegt im Medienschrank von Karin Bach obenauf. Literatur, CDs und Videos in heimischer Mundart erfreuen die Schlettauerin. Bild: Christof Heyden
Annaberg
Winterliche Mundart im Sommer

Mundartwort 2022 Die Erzgebirger haben viele Begriffe auf Lager, die Uhiesische partout nicht verstehen. Eine Schlettauerin bringt bei der Gemeinschaftsaktion von "Freie Presse" und Erzgebirgsverein die kalte Jahreszeit ins Spiel.

In diesen schweißtreibenden Sommertagen rückt "Freie Presse"-Leserin Karin Bach einen Winterbegriff in den Blickpunkt der Suche nach dem Mundartwort des Jahres 2022. Bereimelt - so lautet der Vorschlag der Schlettauerin. Diesem Wort gelte ihre Sympathie. Denn im Berufsleben zu jeder Jahreszeit unterwegs, "verbindet sich für mich damit ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:05 Uhr
2 min.
Früheres Bayern-Talent aus China stirbt an Verletzungsfolgen
Guos Verein Beijing Guoan bestätigte den Tod des Nachwuchstalents am Tag vor seinem 19. Geburtstag. (Symbolbild)
Anfang Februar wurde Guo Jiaxuan bei einem Fußballspiel in Spanien schwer verletzt. Die Diagnose der Ärzte fiel erschütternd aus. Nach seinem Tod will die Familie des Chinesen offene Fragen klären.
09:12 Uhr
3 min.
Empörter Nagelsmann wehrt sich gegen "wahnsinnige Dinge"
Julian Nagelsmann (l) und Aleksandar Pavlovic - der junge Münchner debütierte unter dem Bundestrainer in der Nationalmannschaft.
Aleksandar Pavlovic wird vom Pfeifferschen Drüsenfieber gestoppt. Der Bundestrainer wurde für Aussagen zur DFB-Situation des Bayern-Jungstars kritisiert. Jetzt wehrt er sich.
17.10.2024
2 min.
Im Erzgebirge wird das Mundartwort des Jahres 2024 gesucht
Es gibt so viele witzige Mundartwörter. Vergangenes Jahr war 2023 das Mundartwort „Dippl“.
Stiech, Abort oder vielleicht Vürhaisel? Zum achten Mal sucht der Erzgebirgsverein nach dem Mundartwort. Vorausgewählt wurden zehn Wörter. Jetzt wird es spannend, denn am Sonntag endet die Abstimmung.
Katrin Kablau
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
05.12.2024
5 min.
Das ist am zweiten Advent im Erzgebirge los: Schlossweihnacht, Lichtelfest, Bergmannsandacht
Am Wochenende findet die Stollberger Bergparade statt. Hier eine der Veranstaltungen aus den Vorjahren.
Noch nichts vor am zweiten Adventswochenende? Dann hat die „Freie Presse“ sechs Tipps, was sich im Erzgebirge unternehmen lässt.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel