Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit seinem Volley-Hammer zum 2:0 sorgte Matthias Heidrich am 22. März 2003 im Erzgebirgsstadion gegen den SV Babelsberg für die Entscheidung. Hier bejubelt er seinen Treffer gemeinsam mit Mannschaftskapitän Petr Grund, der das 1:0 erzielt hatte.
Mit seinem Volley-Hammer zum 2:0 sorgte Matthias Heidrich am 22. März 2003 im Erzgebirgsstadion gegen den SV Babelsberg für die Entscheidung. Hier bejubelt er seinen Treffer gemeinsam mit Mannschaftskapitän Petr Grund, der das 1:0 erzielt hatte. Bild: Picture Point/Sven Sonntag
Aue
20 Jahre Auer Aufstiegswunder: Mit zwei Traumtoren zum nächsten Dreier

2003 hat ein Team des FC Erzgebirge Geschichte geschrieben. Was sich 2003 zwischen dem 15. März und dem 8. Juni abspielte, ist heute eine Legende. Zwei der Hauptdarsteller blicken mit "Freie Presse" in einer zwölfteiligen Serie zurück.

Der 3:2-Sieg bei den Amateuren des SV Werder Bremen hatte die Krisenstimmung im Lager des FC Erzgebirge Aue vor dem Heimspiel am 22. März 2003 gegen den SV Babelsberg ein wenig eingedämmt. An der Tabellensituation in der Regionalliga Nord änderte er mit Platz 6 und fünf Punkten Rückstand auf den ersten Aufstiegsrang, den die Essener...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.01.2025
10 min.
14 auslaufende Verträge beim FC Erzgebirge Aue: Haben Sie Sorgen vor dem Sommer, Herr Heidrich?
Sportgeschäftsführer Matthias Heidrich, hier im Trainingslager in Belek, steckt bereits mitten der Kaderplanung.
Der Fußball-Drittligist steht personell vor einer ungewissen Zukunft. Fällt die Mannschaft im Sommer auseinander? Verlassen Leistungsträger den Verein? Oder können die Veilchen wichtige Stützen an den Verein binden? „Freie Presse“ hat mit Sportchef Matthias Heidrich gesprochen.
Paul Steinbach
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
22:32 Uhr
4 min.
Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst vorerst gescheitert
Tagelang wurde in Potsdam für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst verhandelt.
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst betrifft mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte. Die dritte Verhandlungsrunde zog sich über vier Tage - ohne Ergebnis. Jetzt braucht es Schlichter.
02.12.2024
5 min.
Wer folgt auf Pavel Dotchev beim FC Erzgebirge Aue? Mögliche Kandidaten im Überblick
Wer wird auf dem Trainersessel platz nehmen?
Der Fußball-Drittligist befindet sich auf Trainersuche. Bereits seit Wochen und Monaten kursieren Namen im Vereinsumfeld. Doch wer passt ins Raster?
Paul Steinbach, Thomas Scholze
22:30 Uhr
2 min.
Im Schritttempo nach Kleinschirma: Spezialtransport mit XXL-Rotorblatt startet in Freiberg
Der Spezialtransport ist auf dem Weg zum Windpark Kleinschirma.
Das ist Maßarbeit: Ein Bauteil ist auf dem Weg zum Windpark Kleinschirma.
Steffen Jankowski, Marcel Schlenkrich
Mehr Artikel