Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zur Geburtstagsfeier „60 Jahre Erzgebirgsensemble Aue“ waren auch ehemalige Mitstreiter eingeladen. Hier spricht Ensembleleiter Steffen Kindt (l.) mit Vera und Siegfried Jacobi.
Zur Geburtstagsfeier „60 Jahre Erzgebirgsensemble Aue“ waren auch ehemalige Mitstreiter eingeladen. Hier spricht Ensembleleiter Steffen Kindt (l.) mit Vera und Siegfried Jacobi. Bild: Ralf Wendland
Aue
60 Jahre Erzgebirgsensemble Aue: Jubiläumsveranstaltung bietet Besuchern unterhaltsame Zeitreise

Ein mit Glanzlichtern gespicktes Programm, verbunden mit vielen Erinnerungen durch Filme, Fotos und Zeitzeugen – so beging das Erzgebirgsensemble mit rund 550 Gästen seinen 60. Geburtstag.

Was die rund 550 Gäste der Veranstaltung „60 Jahre Erzgebirgsensemble Aue“ im Kulturhaus Aue erlebten, war eine unterhaltsame und rasante Zeitreise durch sechs Jahrzehnte. Rasant, weil im Zeitraffer. Verknüpft mit Programm-Glanzlichtern der Musiker, Sänger und Tänzer. Und mit vielen Erinnerungen in Form von Filmen und Fotos. Noch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
4 min.
Erzgebirger kämpft seit Jahren hartnäckig für Radweg-Bau - jetzt gibt es neue Hoffnung
Axel Schlenkrich hat viel Papier zum Radweg Johann'stadt – Schwarzenberg beschrieben. Der soll in Erla an der Straße langführen.
Seit Jahren stockt der Ausbau des Radwegs zwischen Johanngeorgenstadt und Schwarzenberg. Eigentlich straßenbegleitend geplant, wird nun eine Alternative auf Waldwegen geprüft. Im Herbst soll die Planung dafür stehen.
Irmela Hennig
19.02.2025
2 min.
Eine markante Sopranstimme des Erzgebirges ist verstummt – Trauer um langjährige Solistin des Erzgebirgsensembles Aue
Gerda Agten gehörte zu den Solisten des Erzgebirgsensembles Aue. Hier bei der Erzgebirgsweihnacht 2016.
Über vier Jahrzehnte hat Gerda Agten zusammen mit den Musikern, Sängern und Tänzern des renommierten Erzgebirgsensembles Aue auf der Bühne gestanden. Jetzt ist die Sängerin im Alter von 80 Jahren verstorben.
Beate Kindt-Matuschek
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
24.04.2025
3 min.
Simson-Treffen im Erzgebirge am Wochenende wird zu dreitägigem Festival
Auf dem Parkplatz am Gornsdorfer Freibad ist vor allem am Samstag wieder mit riesigem Andrang zu rechnen.
Zum dritten Mal lädt der Verein zum Erhalt historischer Zweiradfahrzeuge zum Anknattern ans Gornsdorfer Freibad ein. Dabei werden ab Freitag alle bisherigen Dimensionen der Veranstaltung übertroffen.
Andreas Bauer
04.12.2024
3 min.
Das Erfolgsgeheimnis der großen Erzgebirgsweihnacht in Aue
Die Erzgebirgsweihnacht hat für das Erzgebirgsensemble und Steffen Kindt und viele Gäste einen besonderen Stellenwert. Am Wochenende ist es wieder soweit.
Mit Liedern von Anton Günther und moderner Choreografie: Fünfmal bringt das Erzgebirgsensemble am Wochenende die Erzgebirgsweihnacht im Auer Kulturhaus auf die Bühne. Das Publikum reist dafür aus ganz Europa an.
Anna Neef
23.04.2025
2 min.
Sperrung B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg: „Man muss sich nicht alles gefallen lassen“
Baustart für die B 169 ist nicht wie zunächst geplant an der Ampelkreuzung in Hainichen.
Am 5. Mai soll die Sanierung der Bundesstraße zwischen Dittersbach und Hainichen beginnen. Los geht es aber nicht wie zunächst geplant zwischen Autobahnzubringer und Hagebaumarkt.
Falk Bernhardt
Mehr Artikel