Aue
Als die Weberei Curt Bauer kaum noch deutschen Berufsnachwuchs fand, stellte sie zwei Asylbewerber aus Afrika ein. Die nächsten kamen bereits durch Mundpropaganda. Aber ganz am Anfang stand eine Geschichte über Unglaube.
Man darf darüber spekulieren, ob die Auer Textilfabrik Curt Bauer heute genügend Berufsnachwuchs hätte, wenn die Boubous nicht gewesen wären. Ein Boubou ist ein lockeres Gewand, das in Ostafrika beliebt ist. Seit der DDR-Zeit werden die farbenfroh gemusterten Stoffe für solche Kleidung in Aue produziert. Vor knapp drei Jahren hörte Abdoulaye...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.