Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wo die Zufahrt in Richtung Gartenanlage von der S 255 (Becherweg) abzweigt, hatten sich Rettungsdienst und Feuerwehr postiert.
Wo die Zufahrt in Richtung Gartenanlage von der S 255 (Becherweg) abzweigt, hatten sich Rettungsdienst und Feuerwehr postiert. Bild: Niko Mutschmann
Aue
Aue: Zwei Verletzte bei Unfall in Gartenanlage nahe der S 255 – Rettungshubschrauber im Einsatz

Für den Fahrverkehr auf dem Becherweg gab es am Montagnachmittag längere Zeit kein Durchkommen. Hintergrund war ein Rettungseinsatz. Dessen genaue Hintergründe sind noch unklar.

Wegen Rettungsarbeiten ist die Staatsstraße 255 (Becherweg) bei Aue am Nachmittag des Pfingstmontags für längere Zeit gesperrt gewesen. Grund für den Einsatz war aber keine Karambolage auf der Straße. Gegen 14 Uhr waren zwei Rettungswagen, zwei Notärzte, der Rettungshubschrauber Christoph 46 sowie die Feuerwehren Aue, Alberoda und Lößnitz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.06.2025
2 min.
Feueralarm: Asylbewerberheim im Erzgebirge evakuiert - Polizei vermutet fahrlässige Brandstiftung
Mehrere Feuerwehren sind am Dienstag wegen eines Brandes in einem Asylbewerberwohnheim in Alberoda gefordert gewesen.
Mehrere freiwillige Feuerwehren sind am Dienstag wegen eines Feuers in dem Asylbewerberheim in Alberoda ausgerückt. Eine Person musste ins Krankenhaus. Zur Brandursache hat die Polizei bereits einen Verdacht.
Niko Mutschmann, Jürgen Freitag
20.06.2025
2 min.
Drei Schwerverletzte nach Frontalcrash im Erzgebirge: Autobahnzubringer stundenlang voll gesperrt
Nach einem Unfall auf dem Autobahnzubringer Aue sind am Freitag die Feuerwehr und der Rettungsdienst angerückt.
Ein heftiger Verkehrsunfall hat sich am Freitag auf dem Autobahnzubringer Aue ereignet. Mehrere Personen wurden verletzt, die Straße musste voll gesperrt werden.
Jürgen Freitag, Niko Mutschmann
24.06.2025
2 min.
Opposition übt heftige Kritik an Klingbeils Etatplänen
Klingbeil bringt seinen ersten Haushalt ins Kabinett ein. (Archivbild)
Auf die Stimmen der Opposition kann Finanzminister Klingbeil bei seinem Haushalt kaum setzen. Für ihre Ablehnung haben Grüne, BSW und Linke ganz unterschiedliche Gründe.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
24.06.2025
4 min.
Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin läuft wieder an
Bei orkanartigen Böen fielen am Montagabend viele Bäume und Äste auf die Berliner Straßen.
Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Der Zugverkehr um die Hauptstadt soll am Dienstag wieder nach Plan laufen.
Mehr Artikel