Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Bastelzimmer: Andreas Junghans und sein Untertagemodell. Die silbernen Holzteile stellen Hohlräume dar.
Im Bastelzimmer: Andreas Junghans und sein Untertagemodell. Die silbernen Holzteile stellen Hohlräume dar. Bild: Mario Ulbrich
Aue
Bernsteinzimmer: Bastler aus dem Erzgebirge baut das Versteck im Poppenwald nach

Normalerweise lässt Andreas Junghans Modellflugzeuge in den Himmel steigen. Aber jetzt geht er unter Tage: Sein neuestes Modell zeigt, wie das langgesuchte Geheimdepot bei Hartenstein aussehen soll.

Ein paar Teile aus versilbertem Sperrholz: Sieht so die Lösung des großen Schatzsuche-Rätsels im Westerzgebirge aus? Andreas Junghans (59) glaubt daran. Was er da aus Klötzen und Leisten zusammengeleimt hat, ist eine Nachbildung des Geheimdepots, das nach Meinung von Schatzsuchern und Heimatforschern am Ende des Zweiten Weltkriegs im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
4 min.
Warum Radler einen Radweg in Reichenbach links liegen lassen
An der Friedensstraße dürfen Radler auf dem Gehweg fahren. Aber nur in eine Richtung.
An der Friedenstraße fahren stattdessen viele Radler auf dem Fußweg. Ist da die Forderung nach noch mehr Radwegen wirklich sinnvoll? Was die Stadt für die Radler stattdessen plant.
Gunter Niehus
14.04.2025
13 min.
Bernsteinzimmer, Gold und Raubkunst: Dürfen Schatzsucher im Erzgebirge nichts finden?
Wünschelrutengänger im Poppenwald, hier die Brüder Klaus und Gerd Ullrich aus Thüringen. Wünscheln dürfen sie noch, nachschauen ist verboten.
Als vor 80 Jahren der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, sollen im Erzgebirge unvorstellbare Reichtümer versteckt worden sein: das Bernsteinzimmer, Goldbarren, Kunstwerke, brisante Dokumente. Doch auch 35 Jahre nach der Wende wurde nichts gefunden. Viele Akteure fühlen sich auf Schritt und Tritt behindert.
Mario Ulbrich
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
07.12.2024
5 min.
Die Nazis und der Schmetterling: Wie Schatzsucher rätselhafte Zeichen im Erzgebirge deuten
Das Zeichen am illegalen Einstieg in die Kippenhain-Fundgrube Frohnau. Es ist inzwischen zum Symbol für den Vermisstenfall Oliver K. geworden.
Durch den Vermisstenfall Oliver K. hat die Diskussion um Geheimsymbole die Öffentlichkeit erreicht. Unter Schatzsuchern gelten sie als möglicher Schlüssel zu einem Fund. Ein kleiner Teil des Rätsels wurde gelöst.
Mario Ulbrich
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
17:00 Uhr
4 min.
Nina-Maria Mixtacki: Die Kunst, im richtigen Moment da zu sein
Nina-Maria Mixtacki ist Pfarrerin in Mittweida und Ottendorf, sie schreibt an dieser Stelle im Wechsel mit Justus Geilhufe, Pfarrer in Großschirma. Mark Frost
Nina-Maria Mixtacki trifft Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr - und ist beeindruckt. Sie lernt dort, worauf es ankommt: Es geht nicht immer um den Einsatz, es geht manchmal auch darum, einfach im richtigen Moment da zu sein.
Nina-Maria Mixtacki
Mehr Artikel