Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Matthias Pausch (l.) mit Martina (2. v. l.) und Kerstin Hendel (r.) beim Brot backen.
Matthias Pausch (l.) mit Martina (2. v. l.) und Kerstin Hendel (r.) beim Brot backen. Bild: Ralf Wendland
Aue
Erzgebirge: Museumsnacht mit Schurkerei und Geld

Bei der Museumsnacht im Erzgebirge konnten Interessierte am Montag auf Entdeckungsreise gehen und Nostalgisches erleben zwischen Backofen, Mode, Geld und Schurkerei.

Am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit hat die Museumsnacht zwischen Annaberg und Bad-Schlema zu zahlreichen Veranstaltungen eingeladen. Das Angebot zog viele Besucher an.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.06.2025
20 min.
Massenmord in Schlema: Siegfried musste ihr Blut wegwischen
Siegfried Fröhlich musste als Kind das Blut der Toten wegwischen. Sein Vater machte Gemeindefahrten mit seinem Pferdegespann, was die Familie ernährte. Nach der Massenerschießung musste er die Leichen in den Wald am Kohlweg von Schlema bringen. Dort steht heute ein Denkmal.
Der Krieg war fast zu Ende, als er Bad Schlema heimsuchte. Durch die Kleinstadt im Erzgebirge führte ein Todesmarsch. 787 abgemagerte Männer, die aus dem KZ-Außenlager von Mülsen kamen und von den Nazis vor sich hergetrieben wurden. Auf dem Sportplatz erschossen sie die 78 Schwächsten. Was bleibt?
Manuela Müller
08.07.2025
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
21.04.2025
4 min.
Osterfreuden im Erzgebirge: Tausende bunte Eier und Märkte für alle Sinne
Stefan, Samuel und Katjana Bergmann (v. l.) waren aus Breitenbrunn gekommen, um den Annaberger Osterbrunnen zu sehen.
So haben die Menschen in der Region das lange Wochenende erlebt:
unseren Redakteuren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
09.07.2025
2 min.
Angriffe im Westen der Ukraine - Explosionen in Lutsk
Derzeit vergeht kaum eine Nacht, in der Russland keine Drohnen oder Raketen ins Nachbarland losschickt.
Kaum eine Nacht vergeht ohne feindliche Raketen- oder Drohnenangriffe auf die Ukraine. Erneut sind Regionen weit im Westen das Ziel.
09.07.2025
4 min.
Expertin: Zollstreit mit Trump bedroht Zukunft der EU
US-Präsident Trump setzt die EU mit seinen Zolldrohungen unter Druck.
Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält mehrere Szenarien für denkbar.
Mehr Artikel