Aue
Am 11. September 1944 tobte über dem Erzgebirgskamm eine Luftschlacht zwischen Amerikanern und Deutschen. Überreste zerstörter Flieger liegen bis heute in den Wäldern. Manche Sammler suchen nach ihnen, andere haben den Wracks und ihren Besatzungen ein Museum gewidmet.
Irgendwo dort oben auf dem Erzgebirgskamm liegt ein vergessenes Bergwerk, aus dem Könige des Mittelalters Edelsteine für ihre Insignien bezogen. Böhmischer Granat, blutrot, auch Feuerauge genannt. Tim Buchau (58) war auf der Suche nach dieser Grube, als er im Hochmoor bei Horní Halže (Oberhals) über etwas stolperte, das eher mit Granaten,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.