Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bis auf die Naturmauern wurden die Wände im Freibad Auerhammer freigelegt. Schritt für Schritt werden nun die Fugen ausgebessert.
Bis auf die Naturmauern wurden die Wände im Freibad Auerhammer freigelegt. Schritt für Schritt werden nun die Fugen ausgebessert. Bild: Ralf Wendland
Aue
Freibad in Aue wird saniert - Schon im Dezember soll Becken gefüllt werden

In diesem Sommer mussten die Auer auf einen Besuch im Freibad Auerhammer verzichten. Nachdem dort festgestellt worden war, dass das Becken undicht ist, haben Arbeiten begonnen, mit denen das Problem dauerhaft gelöst werden soll.

Im Freibad Auerhammer laufen derzeit Sanierungsarbeiten am Becken. Ziel ist es laut Jeannie Guhde, Leiterin Bäderbetriebe der Stadt Aue-Bad Schlema, schon im Dezember das Becken wieder mit Wasser zu befüllen. Dafür gebe es mehrere Gründe: "Es gibt eine Vorschrift, wonach Betonbecken in Freibädern im Winter mit Wasser zu befüllen sind....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
12.06.2025
4 min.
Wismut beendet Sanierung der Hakenkrümme: Diese Fragen stellen Auer – das sind die Antworten
Blick auf Hakenkrümme in Aue. Aus der Vogelperspektive lässt sich erkennen, wie groß die Fläche ist, die saniert wurde: knapp neun Hektar.
Acht Monate nach Abschluss der Sanierung hat die Wismut jetzt an die Hakenkrümme eingeladen. Auer hatten viele Fragen: Wie sieht die künftige Nutzung aus, was ist vom Freibad übrig? „Freie Presse“ gibt die Antworten.
Heike Mann
17:44 Uhr
5 min.
Nächste Trump-Show 2026: Das müssen Fußballfans jetzt wissen
US-Präsident Donald Trum (2. v.l.) und FIFA-Boss Gianni Infantino (2.v.r.) waren beim Finale der Club-WM sehr präsent.
Die erste Club-WM ist Geschichte. Jetzt rückt die WM der Nationalteams in den Fokus. Auch 2026 geht es wieder nach Amerika mit Trump und Infantino als Turnier-Bossen. Was heißt das für die Fans?
Arne Richter und Florian Lütticke, dpa
12.06.2025
5 min.
Freibäder im Raum Aue und Schwarzenberg im Check: Preise, Öffnungszeiten, Neuheiten
Feinschliff am Tretboot: Am Filzteich in Schneeberg hat die Badesaison bereits begonnen. Im Bild (v. l.): Lenny Jungnickel, Fachangestellter für Bäderbetriebe, und Servicekraft Michael Schäfer.
Sommer, Sonne, Freibadspaß: Das Erzgebirge startet in die Badesaison. Die „Freie Presse“ zeigt, wo der Sprung ins Wasser schon möglich ist – und gibt einen Überblick zu Preisen, Öffnungszeiten und Neuheiten.
unseren Redakteuren
17:45 Uhr
4 min.
Vogtländisches Traditionsgericht: Warum dieser Plauener Gastronom jetzt Roulade to go im Glas anbietet
Heiko Floss präsentiert seine Roulade im Glas. Auch Rotkraut und andere Traditionsgerichte und -getränke gibt es.
Ausgerechnet der Liebling vieler Vogtländer, die Roulade, ist in manchen Gaststätten von der Speisekarte verschwunden - weil das Fleisch so teuer ist. Ein Plauener Wirt geht einen anderen Weg.
Sabine Schott
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel